#1
|
||||
|
||||
Formatiern auf XP ohne installieren
ich wollte formatieren und startete meinen PC neu und ging ins menü (von der CD XP aus starten ) ich hab zuerst die festplatte C: formatiert und dann nochmal neugestartet und das gleiche auch mit der festplatte D: gemacht und alles ging ganz gut und ich startete windows .nur leider wusste ich nicht das jetzt nach der Formation Windows Xp installiert wird und jetzt is Windows auf der platte C: und D: nur ich will es irgendwie von der platte D: löschen nur ich weiß nicht wie wenn ich es so mache wie vorhin installiert er sofort wieder drauf . also wie kann ich das Windows auf platte D: löschen?
![]() Geändert von Z-21MCS (04-01-2003 um 03:48 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Lösche einfach von Windows aus auf Laufwerk C: das Laufwerk D:
Da ja jetzt wahrscheinlich ein Bootmenü auf Laufwerk C: vorhanden ist, wo man zwischen den beiden WinXP-Systemen wählen kann, tust du bitte folgendes: Geh im Windows auf "Start" und dann auf "ausführen..." ! In der Zeile gibst du das ein ---> msconfig Danach erscheint ein Fenster mit dem "Systemkonfigurationsprogramm" Dort klickst du auf das Menü "BOOT.INI". Anschliessend auf den Buttom in der Mitte links "Alle Startpfade überprüfen" Da jetzt Windows auf Laufwerk D: nicht mehr vorhanden ist müsste das Programm jetzt die eine Zeile mit dem Startpfad für Laufwerk D: entfernen Danach drückst du einfach auf "OK" und das war es dann auch schon. Hoffe ich ![]() |
#3
|
||||
|
||||
das funzt nicht wenn ich auf alle startpfade überpfüfen klick dann kommt da ne meldung zwa :alle BOOT.INI-zeilen Für die Microsoft-Betriebsysteme scheinen richtig gut zu sein
gelöscht is jetz nix ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Du solltest von einer Diskette aus formatieren.
Von Dos- oder Windows-98 oder ME-Diskette aus booten, dann format c: format d: ausführen. Jetzt kann Windows neu installiert werden. |
#5
|
||||
|
||||
looool oh man stimmt ja hab ich voll vergessen hihi .
also danke ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Du kannst aber auch vom Arbeitsplatz aus per rechte Maustaste und formatieren jede beliebige (ntfs und fat) partition formatieren.
Ansonsten ist die Datenträgerverwaltung (Rechte Maustaste überm Arbeitsplatz aufm Desktop und Verwalten) ganz hübsch zum Neu Partitionieren und formatieren... Außerdem kennt die win2k-Konsole (ausführen, cmd oder zubehör, eingebeaufforderung) und damit die XP-Konsole vermutlich auch den format-Befehl immernoch. Also wozu bitte Bootdiskette?!?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Weil man von Windows aus nicht die Windows-Partition formatieren kann. Und die XP-Konsole hat nur Zugriff auf die Windows-Daten.
Klar jetzt? |
#8
|
||||
|
||||
Wieso nicht, wenn das 2te System auf einer anderen Platte bzw Partition ist?
Bitte die anderen Beiträge auch lesen! |
#9
|
||||
|
||||
geht einfach nicht hab ich schon versucht
|
#10
|
||||
|
||||
ja leider weiß ich nicht was ich für befehle schreiben soll ähm kann mir jemand schritt für schritt sagen wie ich mit der Windows 98 startdiskette formatieren ´kann?
|
#11
|
||||
|
||||
du bootest mit der Diskette, und zwar in den Dos-Modus bzw. in die eingabeaufforderung, dann tippst du
format c: [enter] und partition c wird formatiert. dann musst du nurnoch bestätigen mit j was ich weiß, eventuell die datenträgerbezeichnung eingeben, die kannst du mir dir /p rauskriegen. Falls du mit n/Y bestätigen musst - eventuell ist es ami-tastenbelegung, dann ist y und z vertauscht und der Doppelpunkt ist ein großes Ö
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|