#1
|
|||
|
|||
![]() Nach einem Umstig von K6-2 auf Duron kann ich kein Spiel mehr starten weil RA2 stehen bleibt bevor es auf die eigentliche Map wechselt. BS Neuinstallationen und jede Art von Updates durchgeführt ohne Erfolg. Nach gut einer Woche Fehlersuche bin ich echt ratlos und für jeden Vorschlag dankbar!
|
#2
|
||||
|
||||
Hi, ich hab mir deine Antwort im Spotlight mal durchgelesen...
Das bedeutet du kannst die Missionen spielen ? Passiert der Fehler dann lediglich beim Versuch ein Gefecht oder Internet/Netzwerkspiel zu starten ? Passiert es auch bei zufallsgenerierten Karten Hast du evtl. sehr große / viele Maps im RA2 Verzeichnis ? Der Fehler kommt mir in sofern bekannt vor, als das ein Bekannter letztens auf einer LAN mit Finalalert eine Karte gebastelt hat (sehr groß, ca. 900KB) und, solange sich diese im RA2 Verzeichnis befand, kein Spiel bei ihm gestartet werden konnte, der Ladebalken blieb, wie bei dir, hängen. Als er die Karte aus dem Verzeichnis schob ging es wieder. Dieselbe Karte verursachte bei mir (Athlon700 mit 384MB RAM) eine Ladezeit von knapp 10 Minuten, dann lief es aber
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Re Problem mit RA2
Nein ich kann garkein Spiel starten, nur alte Savegames. Nach dem verlassen der Menüs (so man sein Spiel starten will) erscheint doch immer ein Bild (entweder bezogen auf eine Mission oder das Land, für das man spielen will) und ein Balken, der den Ladevorgangsstatus anzeigt. Sobald der Ladevorgang beendet ist bleibt C&C4 stehen und greift nur ab und an auf CD-LW zu, zwecks Musi-Daten nachladen und das wars!
|
#4
|
|||
|
|||
Nachtrag
Jo Sven
Ich hab doch alles neu installier und das auch in neue Verzeichnisse, so daß da keine neuen und größeren karten sein können. Mir war das früher mit dem K6-2 zwar auch schon einmal passiert. Aber nur ein mal und dann trat der Fehler nicht noch einmal auf. Muß damals an Querverbundenen Dateien gelegen haben die ich später auf der Platte fand. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hmmmm... komisch
![]() Schreib das Problem doch mal an folgende Mailadresse: de-cs@ea.com (evtl. klappt auch der Link unten direkt, kann ich von hier aber nicht testen ![]() EA-Support (Das ist der direkte Draht zum Customersupport von Electronic Arts, ohne vom Mailroboter belästigt zu werden) [Editiert von Sven am 11-01-2001 um 14:24]
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke Sven!
Ich frag mal bei EA an und wenn du möchtest melde ich mich wenn ich eine Lösung für mein Problem gefunden habe! Herzlichen Gruß Prillhelm |
#7
|
||||
|
||||
wäre schön, wenn du, fallst du eine Lösung findest, es hier kurz postest
![]() btw: CD-Rom hast du nicht gewechselt? hast du, wenn nicht, wieder die selben Treiber? Einstellungen fürs CD-Rom geändert? |
#8
|
|||
|
|||
![]() Mein gutes altes achtfach Mitsumi verrichtet auch weiterhin seinen Dienst und da ich vorher und jetzt ein VIA-Chip-Set-Board verwende sind die Treiber im Grund auch die selben geblieben.
Muß zu meinem Problem noch hinzufügen das es genau so auch bei C&C3 auftritt, nur hat das Spiel sonn bischen an Reits verloren seit es den 4. Teil gibt! |
#9
|
|||
|
|||
ich beschäftige mich zur zeit mit übertakten...da hab' ich das auch schonmal gehört
hast du den Duron vielleicht übertaktet? oder die Vcore spannung erniedringt? da kann es sein, das die spannung zu gering ist, und der Comp bei größeren rechenaufgaben hängebleibt...
__________________
Cu Gizmoo meine Homepage ![]() ![]() "das Böse triumpiert nur weil gute Menschen nichts dagegen unternehmen" |
#10
|
|||
|
|||
![]() An und für sich läuft mein ganzes System im Bereich der Herstellerspezifikationen. Aber um ein Problem bezüglich desen Leistungsfähigkeit auszuschließen bin ich auch schon beigegangen und hab den Prozessor und den Arbeitsspeicher runtergetaktet - ohne Verbesserung.
Trotzdem Danke! |
#11
|
||||
|
||||
du bist auf Duron umgestiegen... mit MB-Tausch? und wenn ja/oder auch bei nein: ist es ein VIA-Chip-Satz?
btw: hat dir der support noch nicht geantwortet? |
#12
|
|||
|
|||
![]() Beim Umstieg auf den Duron ist mein altes Motherboard mit rausgeflogen. Das neu ist das A7Pro von ASUS mit VIA KT133 Chipset. Warum?
Was den Support angeht, so hat der zwar schon einmal geantwortet, aber nur weil ihnen die Informationen zu meinem System nicht ausführlich genug waren. Daraufhin hab ich eine neu E-Mail geschrieben. An die hab ich eine TXT-Datei angehängt, welche mittels eines Systeminformationstools von Westwood erstellt worden war. Auf eine Antwort warte ich nun wieder. |
#13
|
|||
|
|||
Nach einem MB-Tausch solltest du grundsätzlich dein System neu installieren. Wenn du Win einsetzt... Bei Linux is das nicht nötig
![]() Aber egal: Neuinstallation von Win, neueste Treiber drauf und schon sollte alles funken. BTW, das A7V soll ziemlich buggy sein...
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#14
|
|||
|
|||
Um es diesbezüglich aufn Punkt zu bringen:
es ist alles neu installiert. Auch wenn ich in der Regel Win95c nutze, so hab ich es auch mit Win98 und WinTN 4.0 SP5 versucht. In dem Zusammenhang habe ich selbstverständlich alle neuesten Treiber verwendet. ...und als ob das nicht schon genug Arbeit gemacht hat, hab ich auch versucht, durch Entfernen aller nicht notwendigen Hardware (Sound-, Netswerk-, TV- und Fritzkarte) die Fehlerquelle einzugrenzen... Was das A7V bzw. in meinem Falle das A7Pro angeht, kann ich über Systemstabilität nicht klagen, alles außer RA2 läuft einwandfrei. Auch wenn diese Boards was Fehler angeht in vielen Foren für Gesprächsstoff sorgen. Trotzdem von einem Doc zum andern DANKE! |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
|