#1
|
||||
|
||||
![]() Drei Dinge auf einmal! Wie in nem Ü-Ei
![]() Also, ich hatte ja immer diese freezes auf meinem Duron. Wie sich schließlich herausgestellt hat, lag es an zwei Dingen, 1. wurde mein Prozessor zu heiß (Durchschnitt 85°), 2. funktionierte die Maus unzuverlässig. Jetzt läuft alles wieder rund *freu*, allerdings ist der Preis dafür, daß der neue, fette Lüfter Krach wie ein Propellerflugzeug macht ![]() Meine Frage: Wie könnte man wohl den Geräuschpegel wieder senken? Womit kann man den PC zur Dämmung verkleiden, ohne ihn wieder zu heiß zu machen?
__________________
Sprachkürze gibt Denkweite Jean Paul Komm spiel mit mir: http://www.tetrisfriends.com/ |
#2
|
||||
|
||||
Neuer Lüfter
![]() Ich empfehle Arktic Cooling Pro. Geht bis Athlon XP 2600 + und kostet hier 18 € is leise wie sonstwas...
__________________
be water my friend |
#3
|
||||
|
||||
Dämmen bringt nur etwas, wenn du gutes Material verwendest (und das geht wiederum ins Geld) hat aber natürlich den Nachteil, dass die Temperatur im inneren des Gerätes wieder etwas ansteigt. Die bessere Alternative ist wohl einen Lüfter nach dB zu kaufen
![]()
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#4
|
|||
|
|||
Gugg mal hier, ob de was gescheitest findest, die haben auch die Dezibel angegeben:
http://www.tomshardware.de/cpu/01q2/010507/index.html ansonsten hilft nur Wakü: http://www.tomshardware.de/praxis/02...701/index.html btw: Was hast denn für nen Proz und (momentan) Lüfter ?
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Geändert von NOMAD (20-08-2002 um 19:27 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Ha, entlich mal etwas wo ich mich mit auskenne!
Geh in einen Elekronikgeschäft und kaufe Dir dort einen Papstlüfter. In diesen sagen wir einmal Bastler-Geschäft ![]() sind die Lüfter wesentlich billiger all beim Computerhändler und das beste ist die Jungs haben Tabellen wo du sehen kannst wie laut die verschiedenen lüfter sind und wieviel Luft sie umwälzen. Mein lüfter haut 19 sone also praktisch nicht hörbar wenn das Gehäuse zu ist. Wenn Du möchtest schau ich einmal nach welche Artikel Nummer der Lüfter hat...
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#8
|
||||
|
||||
Re: Freezes, Lüfter und eine Frage
Zitat:
![]() Dämmmatten gibts zb von SILENTstar, die sind selbstklebend und machen wohl ziemlich dicht. Dazu gehört aber fast schon eine Wasserkühlung ... die Matten, eine Wasserkühlung ( ![]() ![]() ![]() Was hast du denn sonst noch für Lüfter im PC ? Gehäuse, Netzteil, Grafikkarte, CPU, sonstiges ?
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#9
|
||||
|
||||
Mein Bruder hatte auch so ein Lautes ding, und dann hat er innen bei Gehäuse Korkmaten reingetan, aber ich glaube es hats nicht so gebracht
![]() Wasserkühlung wäre natürlich die beste Lösung ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Man sollte eben keine "Wasserkühlung" nehmen sondern eine "Flüssigkeitskühlung"
![]() Das ist ein Unterschied. Naja mein(e) lüfter sind nicht laut. Korkmatten? Dämmt das nicht auch noch die wärme? |
#11
|
||||
|
||||
doch, sogar richtig gut
![]() ![]() Naja ich denke professionelle Wasserkühlungen sind durchaus durchdacht. Welche Flüssigkeit würdest du denn dann nehmen ? Öl ? Alkohol ? Macht mehr Probleme als Wasser -> Öl braucht deutlich höhere Pumpenleistung im Vergleich zu Wasser oder möglichst niederviskoses Öl, hast aber immer noch Probleme mit dem Schlauchmaterial; letzteres gilt auch bei Alkohol. Allerdings hilft das susie wohl nicht weiter ![]() ![]() Wahrscheinlich wird dir nichts anderes übrig bleiben als nochmal einen neuen Lüfter zu kaufen und diesmal auf die Betriebslautstärke zu schauen ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#12
|
||||
|
||||
Naja, oder dem Typen der ihr das Teil eingebaut hat auf die Finger zu hauen und ihn dazu bringen auf Kulanz einen leiseren Lüfter zu nehmen
![]()
__________________
Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
falls sie den einbauen hat lassen, sowieso - das wäre ja eine Frechheit
![]() Also falls du das machen hast lassen, auf alle Fälle nochmal hin ! Das kostet zwar wohl den Aufpreis auf einen vernünftigen Lüfter, aber mehr darfs nicht sein.
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#14
|
||||
|
||||
he, was hast du gegen modellflugzeugpropeller? damit kannst sogar fliegen
![]() vielleicht hilft auch prozessor-untertakten? außerdem muss ein guter rechner laut sein. oder kennt wer ein leises rechenzentrum? tja, vielleicht doch zu Intel greifen, bei Überhitzung drehen die automatisch die Leistung zurück... AMD hingegen brennt einfach durch. Einen großen passiv-kühlkörper verwenden (etwa den prozessor ans gehäuse nageln oder so....
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#16
|
||||
|
||||
ah, pinguinzüchter?
![]() mein rechner daheim kommt sogar passiv zurecht ![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Tja, wohl noch ein PI 166Mhz ? *g* Und hmm, mein "Rechner" hat auch keine Kühlung, ja wirklich ! Nur mein PC hat eine, is logisch oder ![]()
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
nur mal so nebenbei: NIEMALS so viel geld ausgeben ![]() teppich ist bestens zum dämmen geeignet! also teppichreste beim händler holen und wände damit verkleiden! super billig das ganze! muss ja auch nicht schön sein... sieht eh keiner rein ausser man selbst ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
Korkmatten oder Teppiche (was man auch immer will) stauen zwar die Wärme, aber der grosstteil der Luft geht ja eh hinten raus. |
#20
|
||||
|
||||
also schlampige Arbeit ist natürlich absolut verboten wenns um Wasser und Elektronik geht, das sollte ja klar sein
![]() aber der Clou is doch dass ich bei entsprechender Wasserkühlung eben keine Hitze hinten rauslassen muss, ich das also auch verkleiden kann. Nur die Ritzen verkleiden hilft ja nicht viel ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#21
|
||||
|
||||
ejah, geh ma auf www.preistrend.de, da such ma nach arktic cooling pro dann such dir den billigsten anbieter raus
![]() Der is schön groß und leise, kühlt bis 2600 + und kostet gerade mal 18 € (hab ich gelöhnt). Dann noch n extra Papst Lüfter, der frische Luft in den Tower bläst )möglichst von vorne) und dein PC fühlt sich wieder frisch ![]() Wasserkühlung ist anbsoluter Blödsinn - noch jedenfals. Zu teuer, zu arbeitsaufwendig. Wenn irgendwann mal die GeForce 3563 rauskommt mit nem AMD Athlon XP 56034 + dann lohnt sich das bestimmt...
__________________
be water my friend |
#22
|
||||
|
||||
Blödsinn ? Naja jedem seine eigene Meinung
![]() ... ich hab sowas ja auch nicht. Aber wenn du viel dran arbeitest -> das Flüstergeräusch ist durchaus das Geld wert im Vergleich zum herkömmlichen Brummen. Im nächsten Rechner werd ich mir das ernsthaft überlegen. Die hohe Kühlleistung ist nicht das, worums mir geht, bin ja kein Übertakt-Freak ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#23
|
||||
|
||||
Wie kommst du auf brummen? Wenn du ordenliche Lüfter hast, hörst du die praktisch nicht.
Weiß ja nicht, was du für Lüfter hast ![]()
__________________
be water my friend |
#24
|
||||
|
||||
ich bin mit meinen ganz zufrieden, und sie sind auch nicht laut - bis auf einen Extra-Gehäuselüfter, aber der ist abschaltbar (und eigentlich unnötig wie ein Kropf, warum hab ich den eingebaut ?).
Aber das typische Computergeräusch ist immer noch hörbar; stört mich zwar meistens nicht, aber weniger ist in dem Fall mehr. Ich träum halt immer noch von einem PC, an dem das lauteste die extrem leise Festplatte ist ![]() btw - man kann auch für Lüfter >80 EUR ausgeben. Da sind dann 150 EUR für ne Wasserkühlung nicht mehr so viel. Weiss ja nicht was du für Lüfter hast ![]() Das einzige was am Traum noch stört ist der Netzteillüfter ![]() ![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#25
|
||||
|
||||
äh 20 € für den extra Papst Lüfter, 18 € für den CPU Lüfter und keinen davon hörst du - allerhöchstens ein Windhauch.
Nur das Netzteil is noch zu laut aber da kommt n neues rein. 38 € gegen 150 €, wobei das keine besonders gute Wasserkühlung sein kann... 5 db Unterschied - das lohnt net...
__________________
be water my friend |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
GLOBAL WIN TAK 68 35,90 euro Arctic - Cooling Pro 19,90 euro TTC-D5TB (TC) 22,90 euro .....
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#27
|
|||
|
|||
![]() Jetzt muß i mal gscheid daherreden:
öhmmm, wie bitte ? Teppich ? Na viel Spaß bei der statischen Aufladung, Myers ![]() destilliertes Wasser ist nicht leitend (siehe auch Autobatterie) Lieber 3 Gehäuselüfter als nen Prozlüfter mit 8000rpm, denn die haben meist 80mm Durchmesser und drehen langsamer, meist um die 2000rpm und sind günstig. Wenn es wirklich nervt dann halt keine Gehäuselüfter und einfach das PC-Gehäuse offen lassen. Ich habe nen Zalmanlüfter mit Kupferkern, der aber -gewichtsbedingt- mit dem Mobo verschraubt werden muß, dafür aber eine sehr gute Kühlleistung hat (in Verbindung mit meinem Kupferspacer). Die Höchsttemperatur ist nach Dauerquaken 52° bei geschlossenem Gehäuse (im Moment bei 46° konstant) bei 3.400 rpm. (gut, n alter Proz aba trotzdem SockelA 800Tbird) Den Lüfter höre ich nicht, sondern nur meine Netzteillüfter, die aber auch nur 2.100 rpm haben, aber irgendwo sind halt Grenzen, gell ![]()
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
ejah meine CPU temperatur kannste nicht als Massstab nehmen, weil mein ganzes System zu heiß ist (40 ° System, mehr als 60 CPU) aber das Liegt daran, da mein Netzteil warme Luft raus bläst und mein Papst Lüfter die warme Luft wieder rein saugt...
Ich brauch erstmal nen neuen Tower, in dem die Luft zirkulieren kann...
__________________
be water my friend |
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
und das mit dem Papstlüfter und Netzteil is bei mir genauso. Ich dachte schon ich wär der einzigst blöde der sein PC so hinstellt ![]()
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen! |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|