#1
|
||||
|
||||
Neuanschaffungen - welche Marke?
Bei mir stehen in paar Neuanschaffungen an, ich wollte fragen was ihr mir da so empfehlen würdet. Grundsätzlich darf es ruhig etwas mehr kosten, ich leg wert auf schnelligkeit und qualität - hab aber auch wieder keinen Geldscheißer
![]() Das wären: Festplatte, IDE, 40gigs (80?) und zwar schnell Wechselfestplattenrahmen DVD-Rom Floppy-Laufwerk (hab drei die je nach lust und laune booten und die schnauze voll) Hub/Switch Mal sehen, ich glaub das war's... Hei - Thread 15000 ![]() ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
platte: www.mindfactory.de
7200 U/s UDMA100 von IMB für ca. 90 € dvd: eben falls MF von pioneer für irgendwas bei 55 € oder so ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#3
|
||||
|
||||
Pass bei einem DVD auf das Du keinen Gehörschutz tragen must sind echt laut diese Teile wenn möglcih mach irgendwo eine Hörprobe (wird nicht einfach sein
![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
da hat er recht. wirklich (!!) leise ist fast keins...
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Willst mir die auf der LAN wohl ausbauen und ihm dann verticken, was ? ![]() Bisher muß ich zustimmen. MF ist recht billig, Service kann ich nicht beurteilen. Die Platte, die myers nennt, ist auch OK (ich würde sie nur eher von IBM nehmen, denn IMB hab ich noch nicht gehört ![]() Mit dem DVD-Rom von Pioneer bin ich auch zufrieden (ist das auch die Slot-In-Version?), allerdings ist es nicht wirklich leise. Wegen Switch: Letztes Jahr war in der C'T so ein großer Netzwerkbericht (Juli 2001 oder so), da hatten sie auch HUBs und Switches getestet. Wenn Du da noch irgendwie rankommen kannst.....
__________________
*schnauf* |
#6
|
||||
|
||||
Jup, Mindfactory ists schon sehr günstig. Als Festplatte kann ich dir die Seagate (80 GB) und als DVD das Laufwerk von Toshiba empfehlen (ist sehr gut getestet, was das Auslesen mit CloneCD betrifft). Bei den Switchen - je nachdem 3Com oder DLink etc.
![]()
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#7
|
||||
|
||||
lol nod
![]() ok ok im stress auffer arbeit hab ich IMB geschrieben meinte aber natürlich IBM (ich meinte auch nicht MIB ![]() ![]() hab die platte und muss sagen: leise, schnell und super billig. und mein dvd is mit slot in und hat da 56€ gekostet bei medi markt 99€ (ungelogen- ok war retail version aber trozdem kack teuer) die neue version des LW is übrigens ganze 10 DBa leiser als die alte ![]() und mit toshiba hat mafi auch nicht unrecht! ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#8
|
||||
|
||||
Also ich hab ein Compaq OEM DVD und es macht sich so gut wie nicht bemerkbar... wenn du an sowas rankommst würd ich zuschlagen
![]()
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Bei Festplatten meine Wahl: Maxtor
![]() Geändert von gersultan (26-07-2002 um 20:48 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Ich meinte nicht Mindfaktory - herkriegen tu ich das entweder von nem großhändler über meine mittlere Schwester (Elektro-Firma) oder über nen Bekannten (da könnte das mit dem Compaq-DVD klappen - welcher Typ, Sven?) sondern die Marke
![]() Festplatte - sind da großartige unterschiede zwischen IBM, Seagate und Maxtor?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#11
|
||||
|
||||
der preis
![]() deswegen hatte ich auch MF als shop angegeben weils da die ibm bis zu 30€ billiger ist als bei anderen läden!
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#12
|
||||
|
||||
Kaufen tu ich's eher bei den oben genannten...
Da ist doch sicher nicht nur der Preis ein Unterschied, oder?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#13
|
||||
|
||||
meine pers. Erfahrungen und die meiner Bekannten ist bezgl. Maxtor sehr positiv
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Erfahrungen bezüglich was? Produktqualität oder Support?
Ich hab schon eine Maxtor - bin an sich schon recht zufrieden mit der - ist halt ne 5400RPM... (Ok, schneller als meine Aldi-Platte ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
sonst kauf ich mir alles was es so gibt von Fujitsu! Ist zwar teuer hat aber immer supermegastarkegeileultra qualität ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Btw: Es gibt doch Schüler und Studentenlizenzen von M$-Produkten, oder? Weis darüber jemand was? Wenn die entsprechend billig sind würd ich mir ne win98SE und ne win2k-server Schülerlizenz kaufen...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#17
|
||||
|
||||
ich wuerde dir als hd auch die ibm empfehlen
60 gb 7200 upm ibm sind die besten platten die es gibt. als floppy wuerd ich mir, so dumm es klingt fuer ca 22 € eins von teac holen. die machen kaum stress. das bootproblem kannst du allerdings bei tweak ui abstellen. als switch wuerde ich mir nen internen von levelone holen. (www.alternate.de) da haste 5 externe prots + 1 internen und sparst n kabel + netzwerkkarte. [FLC] Läubi hat so einen. der ist echt super.
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#19
|
||||
|
||||
öhm wieso? win2k advanced server gabs sicherlich von ms...
und win98 kannste auch noch bekommen... wird zwar etwas schwerer aber man bekommts.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#20
|
|||
|
|||
Ich bezog mich auf die schüler versionen
![]() |
#21
|
||||
|
||||
aso...
aber rein theoretisch gibts von allem ne schüler / stundenten version. nur: der schulleiter muss unterschreiben und der fachlehrer auch, dass es der schüler braucht für den unterricht! und bei sachen wie visual studio oder win2k AS werden die wohl doch seeeehr stutzig werden und nachhaken! ausserdem: n os und schülerversion?! bei genauerem nachdenken solltest du sowas nur bekommen, wenn du ne diplomarbeit oder so machst aber nicht als stink notmaler schüler!
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#22
|
|||
|
|||
Nicht ganz Office XP Schüler Edition bekommste im Fachhandel unter einfacher vorlage eines gültigen Schülerausweises
![]() |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
Das Bootproblem liegt an der diskette hab ich mitlerweile festgestellt... ich kauf mir trotzdem ein neues Floppy...
Interner Hub/switch - ne... schon extern... Wegen Schülerlizenzen frag ich mal im Fachhandel und bei dem Lehrern nach... Platte nehm in in dem Fall Maxtor ![]() Wechselfestplattenrahmen? Hat das keiner? ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#25
|
||||
|
||||
Hab hier mal ne Liste, mal sehen was ihr davon haltet...
Aus dem Compaq-DVD ist en Sony-DVD geworden, und aus dem Teak-Floppy ist ein Sony-Floppy geworden. Dann - kann jemand mit "PC-Kühler Venezia Nr. 702875" was anfangen? Wechselrahmen G18249... Ich sollte glaub ich mal direkt mit dem Typen telefonieren... Aber die Maxtor D740x-6L060J3 696375 steht mal fest ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#26
|
||||
|
||||
Platten:
IBM und Maxtor eigentlich ok, beide jedoch Wärmeprobleme (bis etwa 40° Garantie). Seagate optimal, bis - meines wissens - 80° Garantie Wechselplattenrahmen: ich find die toll: http://www.storesys.com/publichp/pro...s/icydock.html (sind aber aus der etwas höheren preiskategorie), ansonsten tuts ein DE75 auch: http://www.storesys.com/publichp/pro.../wechselr.html DVD: hm... würde zu Toshiba *wurschtwas* greifen ![]() Floppy: da gibts meines Wissens nicht mehr die große Wahl, sollten aber alle ok sein. Hub/Switch: je nach Preiskategorie. Surecom billig, hat aber Hardwareprobleme (etwa 15% fallen bei uns innerhalb eines Jahres aus), 3com ist qualität, hp auch, nur etwas teurer.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#27
|
||||
|
||||
Nochmal was auf meiner wunschliste:
PCI IDE Udma / 133 Controller... Mein Board hat leider nur Udma / 33 - ein biserl wenig wie ich finde D
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#28
|
||||
|
||||
Also die IBM Pladde bei Mindfactory is eh teurer geworden...
Trotzdem von IBM hoölen, die machen gute Platten. Auf jeden fall von der Serie Deskstar bla XP Bist du irre 130 € für ne Pladde??? ![]() Ich hab für IBM 80 gig 100 € MIT Versand etc. bezahlt und die Platte läuft wie Müllers Katz!
__________________
be water my friend |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Falls Du Dir den nimmst, denke auch daran neue IDE Kabel (80polig oder so) für UDMA 100 zu kaufen, sonst bremst wieder alles aus. An Platten würde ich sowieso nur Maxtor und iBM nehmen und dann auch nur 5.400 u/min wegen Laufgeräusch und Wärmeentwicklung. Hatte bisher: 3xIBM 1xSeagate, 1xMaxtor, 1x Quantum, alles IDE Pladdn und war mit IBM und Maxtor am meisten zufrieden, das einzige ist: Maxtor läßt sich kompliziert jumpern, iBM ist sehr einfach und auch aufgedruckt. ![]()
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
Zum Thema Kabel -
![]() Maxtor bietet auch einen PCI IDE-controller an - Anschlüsse 2 mal 40 polig... Gibt's da alternativen zu dem IDE-Controller? Aber ne 7200er wird's sicher... ich brauch speed ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|