CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 22-04-2002, 23:22
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Java Sortierproblem

Vieleicht kennt sich hier ja damit jemand aus. Habe ne Aufgabe als Studienarbeit in Java erhalten und brauche irgendwei ein paar Denkanstösse.

Problem:

10 willkürliche Zahlen sollen sortiert ausgegeben werden.

Ansatz:

1 Feld (array) mit 10 willkürlichen Zahlen
1 leeres Feld (array) in dem die Zahlen sortiert gespeichert wrden sollen und danach ausgegeben (println) werden sollen.

Muss bis Freitag was auf die Reihe bekommen. Muss kein fertiges Proggy sein oder so, kann ich auch als schriftliche Idee abgeben ohne Quellcode.

Vieleicht kann mir ja hier jemand helfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-04-2002, 23:32
Caldrim al Shir Caldrim al Shir ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Oberhausen
Beiträge: 1.121
Caldrim al Shir hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Caldrim al Shir eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: alshir
Style: cncboard
was willst du hören`????

soll ich dir hier ein paar sortierverfahren nennen oder willst du wissen wie man das prog möglichst einfach proggt ???
__________________
Signaturen sind doch was ungewöhnliches.

Ich meine jeder hat eine, die die keine haben wollen eine und kaum einen interessieren sie dann wirklich, wenn sie da sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-04-2002, 23:36
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
einfach einen vorschlagv wie ich die lösung des problems in java sauber lösen kann. ein paar denkanstösse eben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-04-2002, 10:50
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.505
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Ich kann dir tausende von Sortieralgoritmen nennen, aber hilft dir das was? Versuch dichdoch an den Klassiekrn, BubbleSort, MergeSort, so was in der Art.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-04-2002, 11:26
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
bubblesort sagt mir was. der andere algorythmus nicht.

hmm, kannste vieleicht auf einen kurz eingehen, damit ich mir weas drunter vorstellen kann wie ich es rechnerisch und somit in java verwirklichen kann?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-04-2002, 11:39
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.505
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Mit Java habe ich noch nie programmiert... aber die meiner Meinung nach gebräuchlisten Sortieralgorithemn wären dann mal...

Bubblesort: Brauch ich ja nicht näher zu erläutern.
Merging: Die Zahlenfolge wird in Einzelzahlen aufgeteilt. Die nebeneinanderliegenden werden sortiert (entweder absteigend oder aufsteigend) und dabei ge"merget", also in das leere Ausgabearray eingefügt. Das wird wiederholt, bis die Reihenfolge stimmt. Sozusagen. Ich erkläre beschissen.
Min- und Maxsort: Am simpelsten. Das Feld wird durchgesweep und die höchste beziehungsweise niedrigste Zahl wird an das sortierte Feld weitergegeben. Beschissene Laufzeit.
QuickSort: Der bis jetzt schnellste bekannte Sortieralgorithmus. Hab zwar die Implementation ne ganz verstanden, aber dafür auch die Logik dahinter vergessen und finde meinen Notizblock nicht mehr. Verdammt.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-04-2002, 11:58
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
zum quick sort schau mal hier : da wird es besser erklaert, als ich es in erinnerung hatte :

http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehre...sort/quick.htm

oder noch besser, klick hier : http://www.dbg.rt.bw.schule.de/lehre...ort/sort_h.htm

da sind noch andre sortierverfahren aufgegzaehlt, auch das simple bubble sort , was aber aufgrund der hohen laufzeiten immer zu vermeiden ist
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23-04-2002, 12:50
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Sie haben mir sehr geholfen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23-04-2002, 13:05
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
np *spam* -->
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23-04-2002, 13:49
comcin comcin ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 1.166
comcin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
hm, hab auch ein Problem mit Java:
Also ich hab ein Programm in C++ geschrieben.
Nun möchte ich aber nicht nur so eine Konsolenausgabe haben, sondern ein schönes Fenster mit Eingabefeldern und Bestätigungsbuttons etc.
Nun hab ich die Möglichkeit das auch in C++ zu machen, was für mich allerdings ziemlich kompliziert aussieht.
Oder ich könnte die Oberfläche in Java machen und über das JNI mit dem C++Programm verbinden. Nur, wie geht das mit dem JNI? und funktioniert dann überhaupt das Einlesen?
Oder würdet ihr mir empfehlen es doch in C++ zuende zu programmieren?
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de