#1
|
||||
|
||||
Kernenergie Fluch oder Segen?
Es ist ja aktuellw ieder ina llermunde
unser geliebtes Atomkraftwerk in der nähe von Hamburg, Krümmel. Vattenfall lässt mal wieder deutlich aushorchen, täglich kommen neue vorwürfe gegenüber dem betreiber des kraftwerkes ans tageslicht, nachdem ja 2007 dort ein ttrafo abgebrannt ist stand der meiler ja längere zeot still. aber auch nach einer teuren revision kam es sofort wieder zu neuen problemen, das ganze wird jetzt natürlich gleich wieder hochgekocht. auch stimmen über den meiler Fprsmark in Schweden werden dann wieder laut, hier spricht man ja sogar schon davond as man kurz vor dem Gau stand jetzt muss man aber mal die andere seite sehen. probleme und kleinere störungen gib es immerwieder. unsere systeme entscheiden sich dazu noch grundlegend von denen aus osteuropa, solche fehler wie in tscherobyl können bei uns nichtmal annähernd solche folgen haben. das verhindert das reaktordesign schon von grund auf ( der sogenanne VOID Koeffizient) nach dem störfall in Forsmark gingen insgesammt 4 blöcke glichen typs in schweden vom netz. binnen kürzester zeit ist der strompreis dort regelrecht explodiert. deutschland hat ja den ausstieg aus der atomenergie beschlossen. das heist bei uns wird kein neues kraftwertk mehr gebaut ( vorerst) einerseits kostet es einen haufen arbeitsplätze, auf der andern seite wird dann auch bei uns der energiepreis drastisch steigen. und dann jammernse auch wieder alle ![]() mich würde jetzt hier mal die generelle meinung dazu interessieren andere eu länder haben ihren atomausstieg ja mittlererweile wieder gekippt und planen den bau neuer kraftwerke
__________________
![]() |