#1
|
||||
|
||||
![]() Electronic Arts will seinem im Dezember 2002 gestarteten Spiel Die Sims Online neues Leben einhauchen. Mit dem Start von EA-Land erhofft sich der Spielehersteller nun, die Online-Zockerherzen wieder für sich gewinnen zu können.
Der Hersteller verspricht den Spielern eine größere Welt mit funktionierendem Markt. Dabei hat der Spieler die Möglichkeit virtuelle Güter selbst herzustellen und damit Handel zu treiben. Der auf dem Grundkonzept von Sims Online basierende Titel soll dabei durch neue Funktionen, ähnlich denen von Secon Life bei den Fans punkten. Um noch zusätzlich Nutzer anzulocken, wird EA-Land zudem kostenlos zum Download angeboten. Finanziert wird das Ganze durch In-Game Werbung und durch Mikrotransaktionen der Spieler (gegen einen kleinen Geldbetrag können zusätzliche Content oder Extra-Items für das Spiel gekauft werden). Bisherige Abonnenten von Sims Online können ihren alten Account im EA-Land weiterhin nutzen. Auch die insgesamt zwölf Städte aus dem alten Spiel werden allesamt in die neue und wesentlich größere Welt von EA-Land umziehen. Neu ist jedoch, dass in Häusern mehrere Besucher gleichzeitig dargestellt werden können. Mich hat das Ganze erst mal neugierig gemacht, da ich weder in Sims Online noch Second Life bisher gespielt habe. Mikrotransaktionen kenne ich allerdings von Gaia online. ![]() Hat wer von euch da Erfahrungen?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |