|
#1
|
||||
|
||||
Hochwasserwarnung
hier in der Schweiz (und auch in Oestereich) hats ja in den letzten 3 Tagen praktisch ununterbrochen geregnet. Viele Flüsse und Seen sind über die Ufer getretten und Hänge sind abgerutscht (es gab sogar Tote).
Die Chancen stehen also "gut", dass es bei Euch in Deutschland (speziell in der Nähe des Rheins) in 1 oder 2 Tagen Ueberschwemmungen gibt und in 3 Tagen in Holland - denn wir haben alle Schleussen voll offen ![]() Ich denke die Wahlchancen für Schröder steigen somit wieder - ich denke er hat irgendwie die Finger da mit im Spiel ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hm... ihr habt was gegen uns doer? Naja werde meiner Tante bescheit sagen.
![]()
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Ne wir haben nix gegen euch. Aber die schleusen müssen wir ja doch voll öffnen. Sonst versaufen wir noch mehr im Wasser ![]() edit: ups sorry zu spät bemerkt das ich nicht editiert hab sondern geantwortet hab. Sorry. Abr löschen kann ichs ja nicht selber ![]() Geändert von surfer7 (23-08-2005 um 13:59 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Kommt davon wenn man die Flüsse begradigt und einengt.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
bin ich froh in ausreichender höhe zu wohnen da rintn das wasser bestenfalls vorbei den berg runter ![]() trockene grüße aus den bergen ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich habs in Luzern (nicht am See) trocken, doch mein Kumpel in Emmen hat kein Wasser, kein Strom, keinen Zug, kein Bus, nur Schwemmholz, Schlamm vor der Türe. (und die Pirgets zum Heizen sind futsch)
Tote hats in der Schweiz 5 gegeben. (Stand: 13 Uhr) Ich hatte etwas schiss, den da, wo 5 Stunden später die Wassermassen waren (kleine Emme bei Emmen/Emmenbrücke) sind wir noch langefahren. (Richtung Littau-Malters)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Das ist so nicht richtig. Klar von 1950-1970 wurden die Flüsse fast alle begradigt und in Beton-Kanäle gezwängt. Seit ca. 1985 ist der trend genau andersrum. Flüsse wurden verbreitert, es wurden grosse Uferlandschaften angelegt. Und jetzt diesen Sommer wurde mit dem Ausbruchmaterial von der NEAT eine Ufer-Landschaft aufgeschüttet. Mit Inseln und so...Info Seeschüttung Das ganze ist nur ca 40min von mir weg. War vor ein paar Wochen dort. Sieht gut aus ![]() Und siehe da. Dort wo jetzt wieder das "natürliche" Fluss-Delta ist, gabs keine überschwemmungen. Hier seht ihr ein Foto, welches die "verwandlung" zeigt: FOTO |
#8
|
||||
|
||||
Ganz toll, bei uns hat es seit gestern 16 Uhr keinen Tropfen mehr geregnet, die Flüsse sind fast ausgetrocknet und unser Keller steht auch nicht unter Wasser.
![]() Ich kann mich nicht erinnern, dass es seit gestern Nachmittag einmal nicht geregnet hat. Ich war gestern mit meiner halben Familie bis 4 Uhr nachts auf und haben mit Pumpen, Kübeln usw. das Wasser vom Keller weggefischt. Unser Grundstück grenzt direkt neben einem kleinen Bach, der jetzt eine Breite von ca. 4 Meter hat und auf gleicher Höhe wie unser Grundstück liegt. (jetzt, nachdem der Wasserpegel um 1?! Meter oder mehr gestiegen ist) Ich hatte heute Mühe und Not, von meiner Arbeit aus nach Hause zu kommen, weil aus 5 Meter breiten Bächen mittlerweile 30 Meter Breite Flussbetten geworden sind und die Straßen überflutet waren. Und so ganz nebenbei, im Moment regnet es (wär hätte das gedacht? ![]() Bin mal gespannt, wie die Nacht wird, aber ich muss ja noch froh sein, wenn ich andere Gegenden in Bayern und in der Schweiz sehe ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#9
|
|||
|
|||
Sooodlele ich hab heut frei gekriegt. Da ich keinne chance hab zur arbeit zu gelangen. In Ob- und Nidwalden scheint ja die lage ganz extrem zu sein. Aber auch wir, hier in Luzern sind recht stark betroffen. Entlang vom rein dürfte es in den nächsten Tagen etliche überschwemmungen geben.
![]() Denn wie scho gesagt, hier wird gepumpt und geflutet was das zeug hält... |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Naja ich hoffs nicht dann wirds wieder so gammelig an meinenm Fluss der in den Rhein mündet und ich kann da net mehr abchillen (wovon in diesem 1a Sommer sowieso noch nicht wirklich die Rede war)
__________________
![]() |