Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3220  
Alt 25-09-2004, 21:41
Benutzerbild von DaRkCh4MP
DaRkCh4MP DaRkCh4MP ist offline
FüR IMMeR BVB

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Aachen
Beiträge: 7.036
DaRkCh4MP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
DaRkCh4MP eine Nachricht über ICQ schicken DaRkCh4MP eine Nachricht über AIM schicken DaRkCh4MP eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: DarKCh4MP
schlacke hat geloost
was für ein schöner tag

ausserdem hat der neururer endlich mal so richtig eine vor den latz bekommen

DANKE MIRO

bayern hat schwach gespielt aber es hat ja gereicht ...

@ eaglemaxxchen feuer ma die gladbacher bissle mehr an sonst jubelst du denen bald aus liga 2 zu

nettes spielchen von stuttgart

warum leverkusen auf einmal wieder derart einbricht weiss wohl auch keiner

morgen fliegt dann erstmal töppchenmöller raus

mal schaun wie wir uns morgen in mainz schlagen

gab ja schon nette zeitungsberichte über uns...

Zitat:
Damit steht so gut wie fest, dass die Schläger weder Fans aus Mainz noch aus Leverkusen waren. Dennoch: Unter den Fußball-Fans gibt es nicht nur fromme Lämmer. Rund 2 100 Anhänger von Borussia Dortmund werden am Sonntag in Mainz erwartet - darunter etwa 40 so genannte gewaltbereite C-Fans, also Hooligans, und etwa doppelt so viele B-Fans, die immerhin einen Hang zu gewaltsamen Konflikten an den Tag legen.

So wie die Polizei die Fans in A, B und C aufteilt, gibt es auch für die Spiele Kategorien: von Grün (unbedenklich) über Gelb bis Rot (höchste Alarmstufe). Die Partie 05 gegen den BVB stuft Ebeling als gelb ein - "wo das Rot durchschimmert". Mit über 200 Beamten will der Polizeidirektor für Ordnung sorgen - in der Innenstadt und im Bruchwegstadion. Im Gegensatz zu den Leverkusenern werden die Dortmunder nicht in erster Linie mit dem Zug, sondern mit Bussen und Autos anreisen. "Nach unseren Erkenntnissen wird es aber keinen Fanbus geben, auf den wir uns fokussieren können", sagt Ebeling. Die Szenekontaktbeamten aus Dortmund, die eng mit ihren Mainzer Kollegen zusammenarbeiten, gehen davon aus, dass sich die C-Fans auf etliche Pkw und Busse verteilen.

Zwei Gruppen aus Dortmund werden die Polizisten besonders im Auge behalten: Die "Desperados" und die "Unitys" sind für ihre Gewaltbereitschaft und ihren Hang zum Zündeln bekannt. "Wenn wir solche Fans erkennen, begleiten wir sie permanent mit mobilen Eingreiftruppen", sagt Ebeling. "Und wer sich nicht benimmt, wird für die Dauer des Spiels weggesperrt." Dafür hat die Polizei einige Kapazitäten: Bis zu 50 Mann können in Sicherheitsgewahrsam genommen werden.
wenn man vorher schon so empfangen wird
__________________
Für Immer BVB

Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da."
Mit Zitat antworten