Zitat:
Original geschrieben von Doc
Die Frage ist, wie du bestimmst wer etwas lesen darf und wer nicht! Ansich dagegen, aber es gibt spezielle Bereiche, die man aufgrund einer Mißbrauchswahrscheinlichkeit durch eine Minderheit der Allgemeinheit nicht zugänglich machen darf.
So auch der Bereich der Nazi-Propaganda. Da kannst du einfach nichts konkretes sagen. Es gibt viele Leute die das verstehen, aber manche verstehen es nicht. Und genau wegen diesen Leuten wäre es unverantwortlich dieses Material zugänglich zu machen. Das ist in gewisser Weise ein Selbstschutz der Gesellschaft.
|
Solches fuer die Oeffentlichkeit schaedliches Material hatten wir aber schon im dritten Reich. Wir leben in einer freien Gesellschaft in der man auch alles lesen duerfen sollte, was man will. Sonst ist es in meinen Augen keine freie Gesellschaft mehr. Evtl. koennte man die Filme erst ab 16 oder 18 Jahren zugaeglich machen, aber Buecher wie "Mein Kampf" sind ein Teil deutscher Geschichte, den man nicht einfach verschweigen darf. Zum Glueck habe ich zuhause "Mein Kampf" stehen und werde das Buch in naechster Zeit auch mal lesen.