Einzelnen Beitrag anzeigen
  #57  
Alt 31-03-2002, 10:37
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@gersi

das stimmt, viele meinen selber der Börsenguru zu sein und per Internet Brockerage die schnelle Million zu machen. Aber denkste. Wie ich schon voher mal eine mögliche Depotstruktur aufgezeigt habe, sollte sich jeder Anleger in WP klar sein was er will und wie risikobereit er ist. Und was auch viele nicht wahr möchten, über eine vernünftige Beratung geht nichts.


@susiebond

"effektive Stücke"

Sind eigentlich die Urform der Wertpapiere. Zu beginn des Wertpapierhandels war es wirklich so, das der Käufers eines Wertpapieres wirklich ein Stück Papier (Mantel + Bogen) in die Hand gedrückt bekam. Dort war der Nennwert, der Name des Emmitenten (die Aktiengesellschaft) etc. vermerkt und dazu gab es den Dividendenbogen.

Im Zuge der Zunahme des Wertpapierhandels war es schlecht möglich alle gehandelte Wertpapiere als "effektiv Stücke" herauszugeben. Wenn man sich mal vorstellt, wie viele Millionen Aktien alleine an der Frankfurter Börse gehandelt werden, wären das LKW's voll Wertpaieren die dann von Kunde zu Kunde geschleppt werden müssen. Um diese Verwaltung zu vereinfachen, einmal für die Aktienkäufer/verkäufer und für die Banken wurde die sogenannte Globalurkunde entwickelt. ohne jetzt direkt ins Detail zu gehen, bedeutet nichts anderes, statt eines tatsächlichen vorhandenen Wertpapiers gibt es nur noch der Buchmäßige (Computertechnische) vorhandensein der einzelnen Stücke. Sprich wenn man ein Wertpapier kauft, wird keine Urkunde hin und her geschickt, sondern es erfolgt lediglich ein Saldenmäßiger Übertrag.

Dennoch gibt es heutzutage noch effektive Stücke (z.B. Walt Disney), die kann man dann bei seiner Bank verwahren lassen oder sich zu Hause hinstellen. Nur teuer wird es dann wenn man sich die Dividende (Erträge des Unternehmens das es an die Aktieninhaber auszahlt) abholen will. Da sagt der Fiskus pauschal 35% steuerlicher Abzug, egal ob ein Freistellungsauftrag vorhanden ist oder nicht.
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten