Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 07-11-2007, 13:02
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
mal direkt ein paar Zitate aus den ersten Link von raptorsf:
Zitat:
Häufige Unfallursache ist mit annähernd 24 % die "nicht angepasste Geschwindigkeit".
Zitat:
Zum Anderen kann nur eine kontinuierliche Aufklärung und die Förderung einer defensiven und rücksichtsvollen Einstellung zur Harmonisierung des Miteinanders im Straßenverkehr beitragen.
Nichts anderes wird doch im Grund auch hier "gefordert"? Ich sehe hier auch keinen direkten Zusammenhang mit "generell Tempo 130".

Zitat:
wenn die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit auf Europas Straßen nur um 5 km/h gesenkt würde
leider bezieht sich das wieder auf Europa generell. Aber die Autofahrer fahren in den Ländern sehr unterschiedlich (mal in Paris oder Italien generell Auto gefahren? ). Aber nehmen wir mal diese 5%. Wenn dann also nun die Forderung ist, dass unsere Autobahnen 130 max sein sollen, dann müsste die Durchschnittsgeschwindigkeit jetzt bei 136,5 sein... äh... das glaubt so wirklich keiner oder?

zu den Rest oben vllt später nochmal was, aber ich will mich hier nicht auf "alte" Diskussionsbeiträge beziehen, damit der Fluss bleibt

@ MasterLow: Es gibt eigentlich keine "Toleranz". Ein Limit ist ein Limit und fertig. Die Polizei geht nur bei ihrer Strafverfolgung von einer eigenen Messungenauigkeit bzw von einer möglichen Ungenauigkeit des Tachos des Verursachers aus. Wenn du also 10% auf das Limit drauflegst, dann vllt dein Tacho 10% ungenau geht, dann kannst du im ungünstigen Fall bei einer 100er Beschränkung mit 121h/km fahren und somit schon 21% zu schnell sein ^^ Dieses "ach ich fahr etwas schneller, da ich ja eine Toleranz habe" ist im Grunde schon ein Verkehrsvergehen ... denk mal drüber nach.

aber noch kurz zu "Verkehrsleitsystem": AMD hat sicherlich mit der vollautomatischen Führung übertrieben. Aber das Geschwindigkeitsge- und verbote an die aktuelle Verkehrslage angepasst werden, ist technisch sehr leicht durchführbar. Ich erinnere einfach mal an die ganzen Erfassungsstellen für Maut und generell der Verkehrsüberwachung. Die Technik ist da und zum Großteil auf den Autobahnen schon verfügbar. Müssten nur noch die Schilderbrücken hingebaut werden ^^

Geändert von gersultan (07-11-2007 um 13:04 Uhr).
Mit Zitat antworten