Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 14-10-2007, 19:18
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Zitat:
Zitat von RoteZora Beitrag anzeigen
Wenn du mal irgendwann Arbeit haben solltest und man bietet dir für eine
Lohnerhöhung, die dazu da sein soll, den Inflationsverlust halbswegs
auszugleichen (was schon seit langem nicht mehr annähernd der Fall ist),
und du dafür im Gegenzug Mehrarbeit leisten sollst, wirst du dir, wenn du
nachrechnest, auch ziemlich verarscht vorkommen.
Dann geh ich ?
Wenn meine Firma hier z.B. meinen würde mich mit 14-15€ abzuspeisen würde ich ihnen direkt den Vogel zeigen und ohne weitere Verhandlungen gehen...
Stehen sie wieder 3 Jahre ohne Entsprechende Fachkraft da
Nicht mein Problem...

Eine Familie nun voranzuschieben ist ebenfalls wieder son punkt... was ist daran besonderes ?
Wer zwingt jmd dazu eine Familie zu gründen ?
Wer sie sich nicht leisten kann solls sich halt sparen.. ich z.B. denke nicht im Traum dran in diese Zeit eine Familie zu gründen z.B. aus diesem Grunde.
Ich denke auch nicht das es die nächsten 10-20 Jahre besser wird, und es gibt sicherlich viele Berufe bei denen höhere Anforderungen gestellt, größere Verantwortung getragen werden muss und niemand dran denkt den Leuten nen Besseres Gehalt zu bezahlen.
Hauptsache Lokführer die eigentlich keine Verantwortung haben geschweige denn wirkliche Körperliche Arbeit vollziehen müssen sollen nen astronomisches Einstiegsgehalt kriegen.. ja ne ist klar, schichtarbeit und 40h woche haben desweiteren ebenfalls alle gängigen Branchen
( Verantwortung -> was machen se noch ? Gleise werden von anderen gestellt, gewartet werden die Züge von Anderen die für noch weitaus weniger Geld anfangen müssen, nach den Unfällen in der jüngeren Vergangenheit lag der Fehler immer dort.. usw nen Lokfüher macht was ? gas geben und bremsen.. und fürs bremsen gibts sogar noch Failsafe systeme falls der Lokbediener einpennt.. ole... )
Mit Zitat antworten