Zitat:
Zitat von Bernd_XP
@Loki: Sorry aber: LOL sowas dämliches les ich die ganze Zeit...wann lernen die Leute endlich, dass es nicht auf die Watt-Zahl ankommt sondern auf den Wirkungsgrad? Schau dir mal die Leistungsaufnahmen seit P4-Zeiten an - merkst du was? Richtig! Sinkend, nicht steigend!
Solange man keine HD2900 oder GF8800 im SLI einbaut gibt's mit 400W bestimmt keine Engpässe!
|
Sicher kommt es nicht drauf an was drauf steht, sondern darauf was rauskommt.
Nun ich hatte ein einjahr altes 450W-Netzteil und hatte ein neues MB, neuen Proz (AM2) und später auch neue Graka (x1950xt). Neben 2 sata HDDs, einem Brenner, Soundkarte und 2 Lüftern ist mir genau dieses Netzteil in Volllast abgeraucht

(iE, FF, win-rar (eine 2gig Datei in 3 kleinere raren), ICQ, mIRC und TW in höchster Auflösung (1600x1050 max Details)). Es gibt nichts schöneres als mitten beim Spielen den Rechner ausgehen zu hören und nichts tut sich dann mehr

.
Bei einem Neukauf würde ich auch jedem entpfehlen lieber nen 10er mehr zu investieren und dafür ein Leistungsstärkeres NT zu kaufen. Denn man sollte schon überdenken, dass die Proz gut Saft ziehen und die neuesten Grakas sind auch nicht stromsparend. Wie Loki schon sagte kommen dann noch schnell weitere Komponenten hinzu: Soundkarte, HDDs, Brenner, Lüfter, vlt Beleuchtung und zig USB-Geräte ohne eigene Stromversorgung
