Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07-02-2005, 17:42
KnallfroschXXL KnallfroschXXL ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hagen
Beiträge: 934
KnallfroschXXL hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
KnallfroschXXL eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
ich glaub, ich muss das nochmal anders schreiben. Es geht beim besagten transistor um einen IRFZ44. Das ist ein Mosfet (zeichnen sich besonders durch den gerinegn wieedrstand und die leistungslose ansteuerung aus).

Dieser Mosfet wird im schaltnetzteil betrieben und nicht zur audioverstärkung. d.h. er schaltet zwischen "voll durchgesteuert" und "voll gesperrt" hin und her. und das mit einer affenartiegn geschwindigkein.
Um und bei sind das 100kHz (100 000 mal in der sekunde). Das muss der dessahlt machen, damit die spule des schaltnetzteils einen höheren wiederstand (bei spulen steigt ja der blindwiederstand bei steigender frequenz) hat, weil ja sonst die endstufe die autobatterie kurzschließen würde.

Also ist die frage schon mal geklärt. Der Transistor hat des weiteen eine transit bzw. grenzfrequenz von 1/(12 + 80 + 44 + 45) ns. ( die zeit setz sich aus verschiedenn verzögerungszeiten und so zusammen) Das ergibt 5 524 861,87Hz. also 5.5 MHz. also bei weitem merh als die 100kHz, mit denen er betrieben wurde. Das schliest also einen höhern wiederstand aus.

Wenn du das datenblatt mal ansehen willst geh aus www.datasheetarchive.com und such mal nach irfz44. dann das erste ohen cross reference

des weiteren kommt noch hinzu, das der transistor nur immer zur hälfte der zeti mit 9 A belastet war. also nur einen (rund gerechneten) stromfluss von 4,5 A aushalten musste.
und er ist dabei abgebrannt. und zwar nicht nur einer...

edit: Spannungen liegen bei 13.8 V (autobatterie) und auch nur dann, wenn der transistor im gesperrten zustand ist.

Woher ich das weis: Ich studiere elektrotechnik an der fh in hagen und hab ne ausbildung als kommunikationselektroniker ( * angeb * )

edit2:
# o---------o---------------
# |
# |
# |
# |
# ||-+
# ||<-
--||-+
# |
# | .-------------. +-+--
# | | | A A
# C| |C '-----+ |
# C| |C .-----(-+
# C| |C | A A
# | | | +-+--
# | '-------------'
# |
# |
# |
# |
# |
# ------------o----------

so in der art siehs aus ( puh... ne höllen arbeit )
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Geändert von KnallfroschXXL (07-02-2005 um 17:52 Uhr).
Mit Zitat antworten