CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sound Blaster 16 funktioniert nicht mehr! (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=45928)

Churchill 28-04-2004 04:19

Sound Blaster 16 funktioniert nicht mehr!
 
Ich habe den Kopfhörer aus meiner SB16 gezogen, daraufhin ist der PC abgestürzt und nun funktioniert sie nicht.
Windows Millenium.
Treiberupdate erfolglos.
Systemwiederherstellung erfolglos.

Im Gerätemanager meldet SB PCI(WDM): Das Gerät ist deaktiviert. (Code 22)
Das Gerät kann nicht aktiviert werden, da es von einem Windows-Treiber deaktiviert wurde.

Ressourcenreiter: Speicherbereichkonflikte: Speicherbereich 00001000 - 0000100F verwendet von:
Systemplatinenerweiterung für Plug & Play BIOS
Speicherbereich 00001000 - 0000100F verwendet von:
Systemplatinenerweiterung für Plug & Play BIOS

Weiß aber nicht auf was ich ändern soll. Verstellen erfolglos.
---------------------------------------
Sound Blaster 16 oder AWE32 oder kompatible(WDM):
Das Gerät ist nicht vorhanden, funktioniert nicht richtig oder es sind nicht alle Treiber installiert. (Code 10)
Aktualisieren Sie die Gerätetreiber.

Bei gleichartigen Situationen war Treiberisnatllation erfolgreich, diese bricht jedoch jetzt ab mit dem Hinweis: Keine Audiokarte installiert.

Bitte um Hilfe!

xTrophy 28-04-2004 08:32

steckt die Karte noch korrekt im Slot? Durch das ziehen des Stöpsels könntest du die Karte leicht verschoben haben, also: Rechner aufmachen, Karte ganz raus, wieder ganz und fest rein und nochmal versuchen.

Apokus 28-04-2004 09:51

Mein tip wäre vllt eher die karte in einen anderen , sofern vorhandenen , freien slot zu stecken .
Windows erkannte komischerweise meine netzwerk karte nach abstürzen auch nicht mehr bis sie in einen anderen slot kam...

WalleLfd 28-04-2004 09:54

Verscuh sie in einem andern PC !!!
Wenn sie da net geht musst dir wohl eine neue kaufen.

gl

Churchill 30-04-2004 17:26

Danke an alle! Nach zweimaligem Wechseln des Slots funtioniert sie wieder.

(Scheiß-Windows!)

EEBKiller 30-04-2004 17:56

Nein, nicht Windows, sondern ein Allgemeines PC-Problem

Du hattest ne überschneidung von Systembereichen und/oder IRQ's. Beim Wechseln des Slots kriegt die Karte meist nen anderen IRQ zugeteilt.

(Win 2000 regt sich nämlich auch auf, wenn man zuviel Peripherie am PC hat, wie USB-Maus, USB-Tastur, USB-Drucker, Sound, Grafik, TV-Karte, Netzwerkkarte usw. - Hatte ich schonmal :D)

Bernd_XP 30-04-2004 18:07

der USB-Controller hat einen IRQ, also kannst du da deine 127 geräte dran machen ohne Probs...bei PCI-Karten muss man sowieso aufpassen.

Aber eine sache noch: Warum regen sich so viele Leute darüber auf, wenn eine GraKa über den PCI-Slot nebenan steht? der hat den selben IRQ den Grafikkarten im AGP auch beanspruchen...

EEBKiller 30-04-2004 18:24

Ich hab 3 USB-Controller, die insg. 3 IRQ's haben und ja, sie sind wirklich OnBoard.

Ausserdem schluckt mein SBLive! auch nochmal 3 IRQ's also ne überschneidung habe ich jetzt schon, aber es geht noch gut :D

Bernd_XP 30-04-2004 18:32

hmm...auf dem alten MoBo hab ich gesehen, dass teilweise 4 geräte den gleichen IRQ benutzt haben, aber das hängt dann auch vom benutzten bereuch ab...

EEBKiller 30-04-2004 18:36

Jo, bei mir werden sie auch doppelt bis dreifach genutzt. Und ab und zu fängt halt die USB-Maus das Spinnen an und verursacht nen "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Da hilft nur umstecken an einen anderer der 6 freien USB-Ports :rolleyes:

Chriss 01-05-2004 15:19

APIC sollte da helfen - sofern Mobo und OS das können. Kann man im Bios einstellen - sofern das Mobo das kann.

Bei nforce2-chipsets hab ich gehört das es Probleme bereiten soll.
Bei mir (Intel E7205, GraniteBay, Asus P4G8X) unter Win2k ist es Problemlos, und du hast 24 stadt 16 IRQs. Das bringt einiges an Interruptverwirrung weniger ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.