![]() |
huch hat meine Liste doch tatsächlich gewonnen :gf: Und das ungewollt hehe dachte mir Anfangs es kommen generell mehr vorschläge aber find ich auch gut wenn meine genommen wird :)
Generell würd ich sagen mit Apostroph wäre es richtiger aber das lass ich euch übrig... mir bringt die Liste eh nix mehr hab eh scho eigenen Titel :p |
Also nach der Alten Rechtschreibung ist es recht klar, aber nach der neuen ist es momentan so:
Zitat:
Also an für sich kann man es jetzt je nach Gefühl machen, aber ob es jetzt so sinnvoll ist, die Entscheidung dem Schreiber zu überlassen, bezweifel ich. |
Tja wir wollen lieber nicht über die sinnlose neue Rechtschreibung diskutieren glaub ich ^^ das ist einiges nicht grad normal.
Also wie dem auch sei... ich persönlich finds fast besser mit ' aber das is wohl geschmacksache. Streitet euch drum wie ihr es schreibt :D |
Man merkt, dass ihr die neue Rechtschreibung nie lernen musstet. ich könnt euch duzende von Beispielen nennen, die nun logischer sind ;)
Zu deinem Link: Wenn ich meine, dass der Schirm Carlos (span. Karl) gehört, sag ich: Carlos' Schirm Wenn es Carlo (Karla) ist, dann Carlos Schirm. Wo ist das Problem? :confused: Diskussion dazu BTW: T-2 :D |
Da hast du recht, darüber wurde viel diskutiert, doch fakt ist laut neuer (derzeitig gültiger) Rechtschreibung liegt es im Ermessen des Schreibers, ob mit oder ohne Apostroph. Ob er der Meinung ist, dass der Name zu genüge hervorgehoben ist oder nicht
|
Zitat:
Das besitzanzeigende Apostroph gibt es in der Englischen Sprache (Paddy's Pub zB) und ist dort vollkommen korrekt. In der Deutschen Sprache ist es hingegen nur vorgesehen wenn der 'Besitzer' mit zB 's' endet - und dann eben hinter dem letzten Buchstaben. |
Eben nicht mehr, Sven. Das was du gerade wirklich wunderschön erläutert hast, ist die alte Schreibweise :eg:. Aber irgendwann kamen so schlaue Leute und meinten sie vereinfachen die deutsche Rechtschreibung:rolleyes: und dabei kam dann eben auch die oben zitierte Regel raus.
|
Der Schweizer Staat hat das so geregelt:
Wenn möglich Apostroph vermeiden. (Punkt.) :D (laut admin.ch) Sonst hätte ich eine Lösung Kane's rechte Hand/Kanes rechte Hand wird zu: Rechte Hand von Kane Müsste nicht auch in der jetzigen Form (Kane's rechte Hand/Kanes rechte Hand) das "rechte" gross sein, weil es ein stehender Begriff ist? |
Die Rechtschreibung ist in allen Ländern, in denen Deutsch Amtssprache ist (also Deutschland, Österreich, Schweiz), einheitlich.^^ Da ist in keinem Land irgendetwas anderes geregelt, alles gibt der Duden vor.
|
genauso wie die konsequente nicht nutzung von diesem komischen zeichen hier: ß in der schweiz?
wie es auch auf dem schweizer keyboard layout genauso wenig vorkommt |
Zitat:
Aber hey, sind wir hier im Deutschunterricht?:p |
Das hab ich schon geschrieben, lies doch;
Zitat:
|
Zitat:
Please BTT. :thx: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.