CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 06-07-2002, 15:40
Rundll_XP
Guest

 
Beiträge: n/a
Kanzlerbiografie (im richtigen Forum)

Kindheit in der Nachkriegszeit

Schröder wird 1944 im lippischen Mossenberg geboren und hat schon früh Verantwortung für die Familie zu tragen. Seinen Vater Fritz hat Schröder nie kennengelernt - er fällt kurze Zeit nach Gerhards Geburt als Soldat in Rumänien; sein Grab wird erst im Jahr 2000 zufällig entdeckt. Die Mutter, Schröder nennt sie bis heute „Löwe“, „weil sie sich und uns Kinder buchstäblich mit Zähnen und Klauen über Wasser gehalten hat“, bleibt ihm Beispiel: „Sie hat uns mit Putz- und Hilfsarbeiten über Wasser gehalten. Es war völlig ausgeschlossen, mich etwa zur Oberschule zu schicken. Aber sie hat nie aufgegeben. Und ich habe ihr geschworen, dass ich ihr das, was sie für uns getan hat, zurückgeben werde.“

Das ist ein Grund, warum Gerhard Schröder als Bundeskanzler solchen Wert auf eine Familienpolitik legt, „die sich wirklich auszahlt.“ Für ihn ist das keine Frage der Ideologie, sondern der praktischen Erfahrung: „Die Gesellschaft muss gerade die Mütter unterstützen, die es nicht von vorn herein leicht haben: Damit ihre Kinder, für die sie alles tun wollen, ihre Begabungen auch verwirklichen können.“




Bildungsweg und Eintritt in die SPD

Gerhard Schröder macht eine kaufmännische Lehre, arbeitet im Eisenwarenhandel, bis er schließlich von der „damals noch seltenen“ Möglichkeit erfährt, Schulabschlüsse im Abendstudium nachzuholen. Auf diesem „Zweiten Bildungsweg“ macht er zunächst den Realschul-Abschluss und dann das Abitur.

1966 beginnt er in Göttingen mit dem Jura-Studium, das er 1970 mit dem Ersten Staatsexamen abschließt. 1976 lässt er sich als Anwalt in Hannover nieder und wird 1978 als Vorsitzender der „Jungsozialisten“ in der SPD gewählt. Es gelingt ihm, die zerstrittene Jugendorganisation weitgehend zu einen und der Mutterpartei anzunähern, wenn auch nicht ohne Kritik: Als letzte Amtshandlung im Juso-Vorsitz sorgt er 1980 dafür, dass der Bundeskongress der Jungsozialisten geschlossen ins „Anti-Atom-Dorf“ nach Gorleben fährt, um seine Sympathie mit dem Protest gegen Kernenergie und Wiederaufbereitung von Atommüll zum Ausdruck zu bringen.


Es sollte weitere 20 Jahre dauern, bis eine Bundesregierung den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie beschloss. Geführt wurde diese Bundesregierung von Gerhard Schröder.



Wahl in den Bundestag

1980 wird Schröder mit 50,0 Prozent der Erststimmen seines Wahlkreises in den Deutschen Bundestag gewählt. Seine „Jungfernrede“ hält er in der Debatte über „Jugendprotest im demokratischen Staat“. Als erster Abgeordneter in der Geschichte des Bundestages tritt er dabei ohne Krawatte ans Pult, „um deutlich zu machen, wie weit sich die Politiker mit ihren formalen Vorstellungen von Anstand und Würde von der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen entfernt hatten. Nachdem 1982 CDU und FDP die Bundesregierung übernehmen, beschließt Schröder, seine politische Laufbahn im heimatlichen Niedersachsen fortzusetzen. 1983 wird er zum Vorsitzenden des SPD-Bezirks Hannover gewählt, 1986 tritt er als SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl an und unterliegt denkbar knapp. 1990 wird er schließlich in einer Koalition mit den Grünen zum niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt; ein Amt, in dem er bei den Wahlen 1994 und 1998 jeweils mit absoluter Mehrheit bestätigt wird.
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de