CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 22-09-2003, 16:17
Benutzerbild von Thrawen
Thrawen Thrawen ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Jameika *träum*
Beiträge: 2.107
Thrawen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thrawen eine Nachricht über ICQ schicken Thrawen eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Thrawen
Style: Nod
No smile neues Abitur gesetz in mv

die ham echt scheiße gebaut bei uns imlandtag...

Pflicht LEISTUNGSkurse:
Deutsch, Mathe, Englisch

Auch der Rest ist fast vollständig aus pflicht kursen aufgebaut und es gibt nur sehr geringe Wahlmöglichkeiten....

das ist echt voll scheiße wohnt nochwer in MV? oder hat das noch ein anderes Bundesland????


die spinnen doch im Landtag
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42.

Zitat:
(Corvain|away) ich möchte mich nicht mehr länger mit dem Pöbel abgeben
(tbee|ScraNagar) ok
*** Corvain|away was kicked by tbee|ScraNagar (Corvain|away)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-09-2003, 16:48
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
ich wohn zwar nicht dort, aber das hört sich net gut an.
vorallem wenn man in einem fach wie z. B. mathe
schwierigkeiten hat und es als leistungskurs nehmen muss
is es ziemlich schwer. auf der anderen seite soll es ja nach vorn
gehen mit der bildung und da sind diese drei eben die "standard"
fächer die jeder können sollte. naja, für die schüler kanns scho ziemlich derb werden.
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-09-2003, 17:16
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Das erklärte Ziel eines Gymnasiums ist es dem Schüler eine breite Allgemeinbildung zu verschaffen. Deshalb dürft ihr ja auch nicht alles frei entscheiden, auch wenns unangebehm ist.

Aber ich glaube das du da irgendwas falsch verstanden hast. 3 Leistungskurse die Pflicht sind? Dann noch 2 wählbare dazu. Das wären ja 25 Stunden die Woche nur für LKs. Da stimmt doch was nicht. Gib mal bitte eine Quelle oder eine andere Veranschaulichung.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22-09-2003, 17:38
Benutzerbild von Alexander
Alexander Alexander ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 7.391
Alexander hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: FlyStep
Style: USA
Re: neues Abitur gesetz in mv

Zitat:
Original geschrieben von Thrawen
die ham echt scheiße gebaut bei uns imlandtag...

Pflicht LEISTUNGSkurse:
Deutsch, Mathe, Englisch

Auch der Rest ist fast vollständig aus pflicht kursen aufgebaut und es gibt nur sehr geringe Wahlmöglichkeiten....

das ist echt voll scheiße wohnt nochwer in MV? oder hat das noch ein anderes Bundesland????


die spinnen doch im Landtag
In BW ist das glaub ähnlich,also Mathe,Englisch,Deutsch Pflicht (dh 4h Unterricht die Woche,nicht 5 ) Dazu dann noch 1 (oder 2,bin nicht sicher,dauert noch bisschen bis zum Abi ) Pflichtfach und den Rest kann man wahlweiße ausfüllen.Das dumme an meiner Schule ist leider,dass man für einige LK's an andere Schulen fahren muss (zB Sport,BK).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22-09-2003, 17:52
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Re: Re: neues Abitur gesetz in mv

Zitat:
Original geschrieben von Alexander
In BW ist das glaub ähnlich,also Mathe,Englisch,Deutsch Pflicht (dh 4h Unterricht die Woche,nicht 5 )
Nicht in Berlin. Hier umfässt ein LK 5 Stunden die Woche.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22-09-2003, 17:58
Benutzerbild von Malte
Malte Malte ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Im schönen Sauerland
Beiträge: 6.386
Malte hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Malte eine Nachricht über ICQ schicken Malte eine Nachricht über AIM schicken Malte eine Nachricht über MSN schicken Malte eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: BMuMuW, Arwen
Style: CnCForen Standard Style: Standard
in nrw isses genauso. 5 stunden pro woche pro Lk.
__________________
unterzeichnet
B M W

Elen síla lúmenn´omentiëlvo. I EsPaÑa & EsPaÑaS MuMus
Warum fallen wir ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22-09-2003, 17:58
Benutzerbild von mafia4yu
mafia4yu mafia4yu ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Sep 2002
Ort: Im schönen Norden
Beiträge: 2.338
mafia4yu hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mafia4yu eine Nachricht über ICQ schicken mafia4yu eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TFWcash
Niedersachen hat sowas auch.Und es stimmt.
__________________
www.tfwclan.com
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22-09-2003, 18:23
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Ich denke hier wurde Prüfungsfach mit Leistungkurs verwechselt.

Auch die neue Regelung in Hessen sieht vor, dass du dich in Mathe und zwei Sprachen prüfen lassen mußt (mich betriffts nicht mehr hihi).

Aber du kannst dir noch immer deine LKs aussuchen, du mußt nur darauf achten, dass deine Konstellation stimmt. Ich hatte z.b. als LKs Geschichte und Deutsch, als zuzügliche Prüfungsfächer Englisch und Bio.

Nach der neuen Regelung wäre diese LK-Konstelllation nicht mehr möglich und als Prüfungsfach käme noch Mathe hinzu. 3 Lks ist sowieso nicht zulässig, von daher hast du wohl die Begriffe verwechselt.

btw. LK sind auch bei uns 5 Stunden pro Woche
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24-09-2003, 00:20
bsebear bsebear ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Bett
Beiträge: 628
bsebear hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bsebear eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: xG|BseBear
Style: vBulletin Default
Öhm? Was redet ihr da eigentlich die ganze Zeit von Leistungskursen? Ich dachte die wären bundesweit abgeschafft oder ist das nur hier in Baden-Würrtemberg so? Also wir werden in allen Fächern auf Leistungskursniveau getrimmt bei weniger STunden...Also mehr Stress... Das mit den geringen Wahlmöglilchkeiten is aber bei uns auch so! Bin auf nem TG (TGI genauer) und wir konnten als Pflichtwahlfach entweder Chemie oder Physik wählen und als Wahlrfächer gabs als Auswahl; Computertechnik, Profilenglisch, Literatur und das wars...Prüfung machen MUSS ich in Mathe, einer Sprache (Englisch ODER Deutsch-is aber glaub nur aufm TG so),meinem Profilfach (Informationstechnik) und dann muss ich das 4. schriftliche selbst wählen (wird wahrscheinlich Physik) und als 5. bleibt mir dann mündlich nur noch Reli und Geschichte /GK...
Naja ma schaun...

Müsst ihr auch GFS machen?
__________________
www.xg-project.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24-09-2003, 14:58
Benutzerbild von Thrawen
Thrawen Thrawen ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Jameika *träum*
Beiträge: 2.107
Thrawen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thrawen eine Nachricht über ICQ schicken Thrawen eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Thrawen
Style: Nod
Zitat:
Original geschrieben von RedBasti
Das erklärte Ziel eines Gymnasiums ist es dem Schüler eine breite Allgemeinbildung zu verschaffen. Deshalb dürft ihr ja auch nicht alles frei entscheiden, auch wenns unangebehm ist.

Aber ich glaube das du da irgendwas falsch verstanden hast. 3 Leistungskurse die Pflicht sind? Dann noch 2 wählbare dazu. Das wären ja 25 Stunden die Woche nur für LKs. Da stimmt doch was nicht. Gib mal bitte eine Quelle oder eine andere Veranschaulichung.
´nein die anderen sidn ja kenie leistungs kurse und diekann man auch nciht frei wählen da hat man dann immer nur 2 höchstens 3 fächer unter denen man wählen aknn die stundenanzahl ist vorgeschrieben

[edit]mathe is ja kein problem da hätt ich eh leistungskurs genommen aber deutsch und english... kann ich zwear aber meine rechtschreibung ist ne katastrophe (wie schreibt man des wort?)
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42.

Zitat:
(Corvain|away) ich möchte mich nicht mehr länger mit dem Pöbel abgeben
(tbee|ScraNagar) ok
*** Corvain|away was kicked by tbee|ScraNagar (Corvain|away)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24-09-2003, 16:47
Benutzerbild von Alexander
Alexander Alexander ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 7.391
Alexander hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: FlyStep
Style: USA
Zitat:
Original geschrieben von bsebear

Müsst ihr auch GFS machen?
Glaub schon,allerdings weiß ich nicht mal was das ist
Kann mich mal einer aufklären
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24-09-2003, 19:23
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Ok, mal was zu Abitur in Baden Württemberg:
Bis einschließliich letztesJahr: 2 Leistungskure müssen gewählt werden, diese 5-Stündig, ansonsten haöt noch ein Haufen Grundkurse, ein paar Abwahlmöglichkeiten, aber relativ beschränkt, also nix mit Mathe oder deutsch abwählen oder so... (wobei ich das auch für einen großen Fehler halte, dass dies in manchen Bundesländern mögllich ist - oder auf jedne Fall vor wenigen Jahren noch war?) Wie mit Prüfungen aussah weiß ich nciht mehr genau, ich denke 3 Schriftliche, 2 mündliche oder sowas, wobei es da natürlich auch Vorgaben gab (Sprachen, Naturwissenschaftlich, etc.)...
Aber jetzt zu dem wo ich mich besser auskenn: Dem Abitur in BW seit deisem Jahr (sprich: Abiturjahrgang 2004):
Pflichtweise Mathe, Deutsch und 1 Fremdsprache (nach Wahl, sofern man ne Wahl hat, da außer Englich glaub ich kaum wo was zustande kam ) 4-stündig (sogenannte Kernkompetenzfächer). Dann noch 2 weitere 4-stündige Fächer: 1 Profilfach, 1 Neigungsfach. Profiulfach richtet sich bereits nach einer etwas nach einer Wahl, die man bereits in der 9 (oder so) getroffen hat: Ich hab mich da für den Naturwissenschaftlichen Zug entshcieden, also musste ich jetzt als Profilfach etwas Naturwissenschaftliches nehmen. Bei uns an der Schule hätte es noch nen Sprachenzug gegeben (die hätten dann auch ne andere Sprache nehmen können, aber auch ein NW-Fach)...
Dann das fünfte 4-stündige Fach, genannt Neigungsfach: Ein Fach, frei nach Wahl... (Informatik und andere "exotischen" Fächer mal außen vorgelassen, geht zwar theoretisch auch, aber nur, wenn man in der 11. Bereits zusätzliche Informatikstunden belegt hat - und das wurde bei uns auf der Schule nicht angeboten....)

Also fünf 4-stündige Fächer, bei mir z.B.: Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Reli...

die 3 Kernkompetenzfächer sind auch hier wieder festgeschrieben als schriftliche Prüfungsfächer im Abi... Zusätzlich muss auch das Profil- oder Neigungsfach schriftlich geprüft werden, wobei man sich aussuchen kann welches man hier nimmt.
Weiterhin muss man sich auch in einem der schriftlichen Prüfungsfächer mündlich prüfen lassen. Weiterhin braucht man noch ein weiteres mündliches Prüfungsfach: Dieses muss so gewählt werden, dass man die 3 Bereiche Sprache, Naturwissenschaft und Gesellschaftsdingdabumsda abgedeckt hat. Also, wenn ich meine schriftlichen Prüfungen in Mathe, Englsich, Deutsch und Physik mach, mich in Mathe dann noch mündliche abfragen lass hab ich für das zweite mündliche Prüfungsfach noch Geschichte, Gemeinschaftskunde, Erdkunge ode rReli zur Auswahl... Da unser Geschichtes-/Gemeinschschaftskunde Lehrer ebenso wie der Erdkungelehrer vornehm ausgedrückt den Beruf verfehlt (nicht nru meine persönliche Meinung, sieht die ganze Klasse so, ich schreib bei denen auch abzeptable Noten, aber lernen tut man echt nichts im Unterricht, also nicht gut sich da abfragen zu lassen...)haben ist auch hier die Wahl wieder stark eingechränkt

Ok, Also, 5 4 stündige Prüfungsfächer, Prüfungsfähcer, gibts noch was neues? Achja, genau! ZLL's! Zusätzliche Lernleistungen! Davon muss man jedes Halbjahr ein machen! Auch hier müssen wieder die 3 oben erwähnten Bereich im Laufe der 4 Halbjahre abgedeckt werden... Diese ZLL kann viele #Formen annehmen, aber meistens ist es (jedenfalls ebi uns an der Schule, 90% der Lehrer wollen es da auch unte rkeinen Umständen anders haben) ein Referat über 45 Minuten und der Abgabe eines Schriftlichen Teils, hier hängt bei uns der Umfang vom Lehrer ab, aber sollten schon so 10 Seiten sein, ist meistens aber mehr, und kann auch an die 30 rangehen... Wie gesagt pro Halbjahr in einem Fach eine solche ZLL...

Achja, de smus ich jetzt noch ergänzen auch wenn mit dme Beitrag eigentlich schon fertig war, des shcireb ich jetzt noch dazu, ums etwas harmloser klingen zu lassen: In den 4 stündigen Fächern schreiben wir dafür nur noch 2 Arbeiten pro Halbjahr (LK's hatten vorher 3 geschrieben), alle anderen Fächer sind 2-stündig, und hier ist nur noch 1 Arbeit vorgeschreiben... ich glaub allerdings das wir kein einziges Fach haben in dem wir nur eine schreiben (das heißt: Musik?), die meisten Lehrer schrieben halt doch leiber 2... und ist eigentlich auch nicht schlecht - wenn man nur eine schrieben würd eund verhaut die hat man sonst keine Möglichkeit mehr das auszubügeln...

Achja, nochwas, was ich vergessen hab und im Nachhinein ergänzt: Von den fünf 4-stündigen Fächern werden 2 doppelt gewertet, welche kann man selber entscheiden (muss ich Ende dieses Halbjahres, als des 3. HJ's machen). Die anderne werden auch mehr gewertet als die 2-stündigen aber ich kann nicht genau sagen wie das aussieht...

OK ich glaub das wars jetzt, so siehts jetzt in BW aus...
Hört sich für man´ch einen sicher hart an: Meine persönliche Erfahrung: Nix wird so heißt gegessen wies gekocht wird... Ich schneid bisher trotz des neuen Abiturs ganz gut ab, mein Schnitt leigt zur Zeit irgendwo um die 2,0 (minimal schlechter?). Zum Vergleich: In der 11. und die Jahre vorher lag ich eher so bei 2,7 , 2,8 oder so...
Und das mit den 5 4-stündigne Fächern ist gar nciht so schlimm... ich hätte zwar auch lieber nur 2 LK's (Mathe, Physik), aber die anderen Fächer überlebt man auch und cih denke nicht, dass es sich bei dem was man macht wirklich um LK Niveu handelt, auch wenn das immer propagiert wird, aber das ist jaa eigentlich auch nciht möglich, wenn man ne stunde weniger als bei nem LK hat... das einzige was mich wirklich ankotzt sind die ZLL's... OK, letztes Jahr in Mathe, des war ganz in Ordnung, sich übers Thema schlau machen, sich noch mehr drüber schlau machen, schriftliche Fassung ausarbeiten, Vortrag us ausabreiten und halten, fertig.. schon ein ganzer Haufen Aufwand, aber überschaubar (Ok wurden nur 9 Punkte, also 3+, aber das lag daran, dass ich bei meibnem Vortrag wohl zuviel Rücksicht auf die anderen Schüler genommen hab um es verständlihc zu machen, und dabei Beweisführung und sowas eher vernachlässigt hat, sofern ich nicht direkt vom Lehrer mal drauf angesprochen wurde, ich soll ihm des beweisen egal, trtzdem glaub ich noch grad so die 14Punkte im Zeugnbis, mehr will ich auch gar nicht )... dieses Halbjahr, das heißt, ne eigtl. letztes in Deutsch, sah die Sache schon anders aus... da machen wir das zu dritt ne Gruppenarbeit (total unüblich das nicht alleine zu machen, wird normalerweise auch nciht geduldet).... Da führen wir ne Umfrage aus (Thema ist gewaltdartellnde Medien und ihre Wirkung auf Jugendliche).. befragt haben wir alle 7 Klässler des Schulverbundes (RS, HS, Gym), das sind über 250. Wenn man die Ergebnisse alle in ne Excel Tabelle einträgt, (natürlich mit Zahlen anstatt der eingetragenen Ergebnisse) erahlten wir ne Tabelle mit 250 Zeilen (etwas mehr, die Frage muss ja auch noch hin), und knapp 80 Spalten für die Antwortmöglichkeiten... reichlich unübersichtlich.... und dann ist da noch ncihts ausgewertet, also kommena uch noch einige Zeilen für Schnitte, Mengenverteilungen und so weiter hin... und das ganze natürlich mehrfach, weil man ja nach verschieden Gesichtspunkten auswertet (Schulart? Geschlecht?...) OK, vorher erstmal den Fragebogen erstellen, dafür extra ein Buch gelesen, wie man da wissenschaftlich vorgeht usw... und die ganzen Klassen befragen (hat uns ne Menge Freistudnen gekostet...) Dann natürlich noch Literatur wälzen wie die aktuellen Thesen sind, wie die Wirkung ist, und das Ganze (Wie erstelle ich Fragebogen? Was wirkt Gewalt in Medien? Was kam bei der Umfrage raus?) schriftlich festhalten (wurden bei uns 30 Seiten)...
Und soweit sind wir bisher mit Sicherheit über 200 Arbeitsstunden (für Mathe-ZLL hatte ich schätzungsweise 20-50)
Jetzt müssen wir noch ne Homepage dazu erstellen, ist auch schon in Arbeit, und dann noch nen Elternabend dazu halten und evtl. noch, wenns klappt nen Bericht für die Zeitung erstellen (schließlich speilen knapp 70% der männlciehn 7.Klässler mind. 1 indiziertes Spiel), dann sind wir schließlich fertig - sofern unserem Lehrer nich dann noch was einfällt, was wir machen können... Immerhin konnten wir es ihm (hoffe ich jedenfalls) ausreden auch noch ne Präsentation vor der Klasse halten zu müssen, falls doch lässt sich da aber wohl die vom Elternabend in etwa übernehmen...)
So, jetzt bin ihc allerdings viel zu weit vom Thema aberutscht, aber löschen tu cih das alles was ich geschreiben ahb auch nciht mehr...

Achja, zurück zum eigentlichen Thema: Weil da in dEutschland ja auch überall anders aussieht nioch folgende Info: In BW braucht man 13 Jahre fürs Abitur (jedenfalls ohne Ehrenrunde), allerdings wird das auf 12 Jahre verkürzt - ich glaub die kommenden 5.Klässler sind die 1. die das zwangsweise trifft, bisher gibt es da nur ein paar Pilotprojekte, bei denen man höchstens freiwillig mitmachen kann - die meines Wissens aber alles andere als gut laufen, und daher halt ich es für schwachsinnig, das sie da s machen, aber naja... immerhuin DAS trifft mich ja noch nicht selbst

So, Ich habe fertig!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24-09-2003, 20:59
Benutzerbild von AgentLie
AgentLie AgentLie ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 4.185
AgentLie hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
AgentLie eine Nachricht über ICQ schicken AgentLie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: AgentLie
Style: vBulletin Default
Kann ja sein, dass sich entzwischen was geändert hat. Aber hier bei mir in NRW ist es so, dass wir zwei (Fremd-)Sprachen oder zwei Naturwissenschaften (Mathe zählt dabei nicht als Naturwissenschaft) belegen müssen. Bei den Prüfungsfächern kann man fast alles machen. Nur Sport und Kunst gehen glaube ich nicht als LKs.
__________________

Halfter, Stricke werden faulen
Nasenringe endlichen fallen.
Zaum und Sporen ewig rosten
Und die Peitsche nie mehr knallen.
Diesem Tag gilt unser Streben -
Kuh und Pferd und Gans und Schwein -
Selbst wenn wir ihn nicht erleben,
Unser Ziel muss Freiheit sein.
- George Orwell
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 24-09-2003, 21:43
Benutzerbild von Serva
Serva Serva ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: In einem Haus!
Beiträge: 1.741
Serva hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bei uns ist das schon immer so... man kann (falls man eine 5. sprache gemacht hat) eine sprache nach wunsch weglassen (was dann meistens eben diese 5. sprache ist nämlich das latein oder spanisch) und den rest muss man dann machen.. nur dass bei uns noch franz, deutsch, enlisch, mathe und je nach sektion verstärktes chemie, physique, mathe, biologie oder economie, oder musik oder ... dazukommt...

ihr deutschen habts ja sowas von leicht...
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26-09-2003, 18:01
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Hmm, hab mal grad kurz nen Text vom Kultusministerium in Mecklenburg Vorpommern überflogen... scheint so als, ob sie das den System in BW etwas angelicehn...

In MV gibts dann 6 4-stündige Fähcer: Mathe, Englsich, Deutsch, Geschichte, 1 Naturwissenschaft, 1 Profilierungsfach

2-stündig:
Sport,
Musik oder BK
Religion oder Philosophie

zusätzlich noch eingiges freiweillig wählbar...

Also, fast wie in BW... da ist nur Geshcichte kein 4-stündiges Fach, sondenr 2 stündig dafür kommt aber noch pflichtweise gemeinschaftskunde(=sozialkunde) und erkunde dazu...

Aber in MV habt ihr immerhin nur 1. mündlihces Prüfungsfach - und bei euch läuft das ganze jetzt erst an, ebi uns ist es schon angloffen...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 27-09-2003, 09:46
Benutzerbild von Thrawen
Thrawen Thrawen ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Jameika *träum*
Beiträge: 2.107
Thrawen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thrawen eine Nachricht über ICQ schicken Thrawen eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Thrawen
Style: Nod
Zitat:
Original geschrieben von klaus52
Aber in MV habt ihr immerhin nur 1. mündlihces Prüfungsfach - und bei euch läuft das ganze jetzt erst an, ebi uns ist es schon angloffen...
was heißt hier immerhin? ne mündliche prüfung is das beste was mir passieren kann
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42.

Zitat:
(Corvain|away) ich möchte mich nicht mehr länger mit dem Pöbel abgeben
(tbee|ScraNagar) ok
*** Corvain|away was kicked by tbee|ScraNagar (Corvain|away)
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de