CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 03-05-2002, 20:20
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Drucken von PostScript Dateien

Womit kann ich Postscript Dateien drucken?
Kennt da jemand ein Programm, so ala Acrobat Reader?

Oder kann man solche Dateien irgenwie in pdf umwandeln?

thx
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04-05-2002, 01:04
chAos chAos ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 3.534
chAos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
chAos eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Es gibt ein Prog von Adobe zur Erstellung von pdf Dateien, ob man damit auch andere Dateiformate umwandeln kann weiß ich allerdings net
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04-05-2002, 05:23
SantaGod SantaGod ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Dormagen
Beiträge: 49
SantaGod hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Mag sein, dass ich total daneben liege, aber nach meinem Kenntnisstand ist Postskript genauso eine Druckersprache wie HPGL und bei HPGL-Dateiplots kann man die Dateien direkt mit copy Datei.plt > lpt1: auf einen dafür geeigneten Drucker ausgeben. Also müsste demnach das mit den Postskriptdateien genauso funktionieren. Ggf. den Parameter /b hinten anhängen für den Seitenvorschub.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04-05-2002, 07:14
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
lp <dateiname>
lpr <dateiname>
ps2pdf <dateiname>

und unter windows gibts den adobe distiller (ist im acrobat-pakert (nicht reader!) dabei), einfach mit copy <dateiname> lpt1: auf einen ps-fähigen drucker ausgeben, oder irgendein shareware-konvertierungsprogramm nehmen (ich glaub in irgendeinem der letzten iX oder c't war ein vergleichstest drin)
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06-05-2002, 09:30
pixel:matrix pixel:matrix ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 103
pixel:matrix hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
pixel:matrix eine Nachricht über ICQ schicken
das mit dem drucken der postscript-datei musst du entweder aus dem jeweiligen programm heraus machen (bei word beispielsweise gibt es im drucken-menü die option "ausgabe in datei") oder einen virtuellen drucker anlegen, der die druckdatei in einen postscript-file umwandelt. das wohl beste proggie dafür ist der acrobat distiller, der ist allerdings recht teuer. aber es gibt auch einige shareware- und freeware-tools, die so etwas können.

tipp: schau mal bei www.tucows.de, zdnet.de, oder bei chip.de ob du da was nützliches findest...

viel erfolg!
__________________
Hat jemand meinen Joghurt gesehen??
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de