#1
|
||||
|
||||
"cmd" -> Problem bzw. Fehlermeldung.
Also, folgendes Problem auf meinem PC:
Über Start -> Ausführen gebe ich den Befehl "cmd" ein! Für was der sein sollte ist hoffentlich klar ![]() Es erscheint dann eine sehr merkwürdige Fehlermeldung, siehe unten. System: Win XP (Home) P4 2,4 Ghz SP 1 Mehr daten braucht es wohl nicht
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Schau halt mal was in der Datei drin steht. Evtl hat se ein anderes Prog modifiziert.
In meiner steht folgendes: @echo off REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der REM MS-DOS-Umgebung verwendet. REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet, REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF- REM Datei angegeben. REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden) lh %SystemRoot%\system32\redir REM Installieren der DPMI-Unterstützung lh %SystemRoot%\system32\dosx REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM. REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt: REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 REM REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an. REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an. REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an. REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an. REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an: REM 1 - Sound Blaster 1.5 REM 2 - Sound Blaster Pro I REM 3 - Sound Blaster 2.0 REM 4 - Sound Blaster Pro II REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64 REM REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an- REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls REM angegeben. SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3 REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel: REM SET BLASTER=A0 Kannstes ja mal vergleichen. Villeicht bringts dich weiter.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Bei mir gibts net mal nen System32-Ordner
![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#4
|
||||
|
||||
ähm, ich glaube das ist ein Ding der Unmöglichkeit, auf der Partition auf der du WinXP installiert hast, sollte es auf jeden Fall einen X:\Windows\System32 Pfad geben, andernfalls ist dein cmd nichtaufruf dein kleinstes Problem
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
||||
|
||||
Jup, wie LoMo sagt. Ohne den System32 läuft ned viel, habs das letzhin grad bei nem Kumpel gehabt, da ging gar kein Ausführen befehl
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
ok, hab gestern in der nacht system 23 eingegeben... man sollte wohl zu später nacht sich doch lieber durchklicken
![]() @Strech: wo hast du das dingens her... ich weiß nicht welche datei ich öffnen soll?
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Die Datei liegt im System32 Ordner. Evtl musst du im Explorer angeben, das du die Systemdateien siehst. Die Datei kannst du mit dem Editor aufmachen.
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hab ich!
Alles gleich ![]() Nur jetzt die frage... an was kann es sonst liegen? Kann keine dos-anwendungen mehr starten ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ok, hab ne Lösung jetzt im Internet gefunden. Die Dateien waren beschädigt oder entfernt.
Es gibt nen Windwos repair ordner wo man sich die dateien kopieren kann und in das system32 verzeichnis wieder reinkopieren / erneuern kann... Damit hats funtioniert ![]() Quelle (falls noch mal jemand dieses Problem hat): http://www.supportnet.de/fresh/2005/3/id1040625.asp
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Danke dir dafür, dass du die lösung des Problems auch gepostet hast, hilft eventuell anderen, die das gleiche Problem haben.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#12
|
||||
|
||||
Kein Problem, dass war so beabsichtigt
![]() siehst du, dafür hab ich mir jetzt einen spampost verdient ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Hast du nicht, kaki.
![]() ![]()
__________________
![]() |