Zitat:
Der Schweiz könnte man noch für sehr vieles Vorwürfe machen, aber das wird nicht gemacht, die Regierungen der Westlichen Länder werfen sich seltenst ernsthaft etwas vor. Es bringt niemandem Profit ein "befreundetes" Land zu verärgern also wird das auch nicht gemacht.
|
Das muss keine Regierung. Das ist ja nicht mal ihre Aufgabe. Dazu gibt es Gerichte. Eventuell erinnerst du dich noch daran, dass die Schweizer Banken über 40 Jahre die Auszahlung der eingezahlten Gelder ermordeter Juden im 2. WK an die Nachfahren verweigerte, bis eben ein Gericht in New York es durchsetzte, dass die Schweizer Banken eben doch diese Ersparnisse samt Zinsen an die rechtmässigen Besitzer zurückzahlte und eine nicht grad unerebliche Spende an jüdische Einrichtungen tätigte.
Die Schweizer Regierung reagierte darauf mit einer Aufklärungskampangne, die die Schuld der Schweiz im 2. WK bearbeitete.
Verbrechen allein ist das eine. Aber Verbrechen möglich machen durch die Möglichkeit, dass man Gelder waschen kann, ist das nicht auch mehr in Richtung Unterstützung von Verbrechen?
Junker