Zitat:
Zitat von http://www.sternshortnews.de/
Bayerns Innenminister Günther Beckstein fordert ein Herstellungsverbot von Computerspielen. Als Begründung gab er an, dass die hohe technische Entwicklung eine Verfügbarkeit möglich mache, die durch die USK nicht ausreichend kontrolliert sei.
Auch weitere Innenminister sehen Handlungsbedarf, da nicht weniger brutale Fortsetzungen von einst indizierten Computerspielen durch die Unabhängige Selbstkontrolle freigegeben wurden.
Im Mittelpunkt dieser Debatte stehen Spiele wie 'Doom3', 'Resident Evil' und 'Silent Scope 3'. Brandenburgs Innenminister spricht von einem 'unhaltbaren Zustand'. Kritiker dagegen fürchten eine Gefährdung der Informationsfreiheit.
|
Meiner Meinung nach ist es lächerlich. Vielleicht wär es sinnvoller die Kontrolle der Games zu verbessern. Zumal ... die meisten Games werden ja eh net in Deutschland hergestellt.
Außerdem:
Wo ein Wille ist, ist immer ein Weg ... ein Game zu bekommen. Wie schon im Falle der Indizierungen holen sich die Leute die Spiele dann per illegaler online Tauschbörse. Nur ein weiterer Schaden für die Computer(-spiele-)industrie.
Greetz Grey