Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 05-11-2004, 10:46
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
PsychoJoker, das Thema war nicht der eigentliche Export sondern die Rüstungsindustrie. Der Rüstungsindustrie lebt von Kriegen und möglichen Kriegen - und von nichts anderem.

Es ist ihnen wohl auch ziemlich egal, ob ihre Panzer in ein anderes Land exportiert werden oder für die einheimische Armee gebraucht werden. Im Gegenteil, einheimische Abnehmer sind meistens unkritischer und zahlen schneller, weil sie eine entsprechende Lobby haben.

Aehnlich verhält es sich mit der Oelindustrie - die leben von Kriesen und können so die Preise erhöhen und die Konsumenten füllen aus Angst ihre Oelreserven auf was wiederum den Preis erhöht. Und wer das Oel unter Kontrolle hat hat auch Macht/Geld und davor hat die USA (als grösster Oelabnehmer) am meisten Angst. Sie können sich nicht auf Saudi Arabien verlassen und deswegen brauchten sie eine gesicherte 2. Quelle - den Irak. Oder wieso haben die Amis nicht Saudi-Arabien angegriffen obwohl die meisten Terroristen vom 11. September von dort kamen?

Kriege kosten viel Geld, das ist klar. Aber irgendwo im Pentagon oder in Washington wird schon einer sein der kalkuliert und ausrechnet, ob es sich lohnt Milliarden ins Militär zu investieren um ein paar Oeltürme zu sichern. Scheinbar geht die Rechnung auf, zumindest langfristig. Sonst würden die Amis (ausser der politische Wiederstand im eigenen Land wird schneller zu hoch) sofort abziehen.
__________________
Mit Zitat antworten