@raptorsf: Ja, die Regierung zahlt 5 Millionen für nen neuen Panzer. Das ist eine Ausgabe, keine Einnahme, davon wird kein Haushaltsloch kleiner. Und wenn die Regierung von einer einheimischen Rüstungsfirma Kriegsmaterial kauft, dann ist das NICHT Export. Export bedeutet Verkauf ins Ausland.
Ob Krieg geführt wird oder nicht ist für die Rüstungsindustrie im Prinzip unerheblich. Jede Regierung setzt in ihrem Haushaltsentwurf für das Jahr eine fixen Militäretat fest mit dem alle Ausgaben bezahlt werden. Dieser Betrag wird ausgegeben ob jetzt Krieg ist oder nicht. Deshalb ist der Vorwurf, Kriege würden geführt, um die Rüstungsindustrie zu fördern falsch. Kein Staat führt teure Kriege, nur damit er noch mehr ausgeben kann.
Militäretats werden vom politischen Klima, diktiert, nicht von Kriegen. So kurzfristig ändert kein Staat seinen Militäretat. Das muss dann schon ein gewaltiger Krieg sein.
[quote]Na ja, wir wollen die Amis ja nicht von ihrer Meinung abbringen. Sie können gerne Bush wählen, nur ich glaube trotzdem, dass er von vielen aus Dummheit und aus Tradition gewählt wird, da ändert die Meinung irgendeines Journalisten auch nichts dran

[quote]
ich verstehe, frei nach dem Motto "Meine Meinung steht fest, verwirrt mich nicht mit Tatsachen."