Zitat:
Zitat von Surli
Mit den Subventionen vom Staat kommt man nirgends hin! Ich hab selbst Solarzellen aufm Dach(Ich weiss, dass das kein Windrad ist  aber als vergleich gehts schon), klar bekommen wir einwenig was dafür, aber das ist mehr ein Symbolischer Beitrag. Die kosten für die Zellen und den Unterhalt sind einiges höher.
Wir haben das auch nur gemacht, weil wir die Solarzellen billiger erhalten haben, sonst würde sich das sowiso nicht lohnen, lohnt sich eigentlich jetzt auch nicht aber was solls  wir haben was für die Umwelt getan ^^
|
Das ist ja genau das Problem - es lohnt sich nicht. Und genau da sollte der Staat lieber ansetzen, anstatt das Kyoto Protokoll durchzusetzen.
Früher oder später wird sich das Problem aber zum Glück auch ohne den Staat von alleine lösen.
Denn speziell fossile Brennstoffe werden irgendwann knapper und damit teurer werden. In Verbindung mit neuen Technologien werden Solarzellen und andere Möglichkeiten dann viel attraktiver.
Ironischerweise werden es dann große Ölkonzerne sein die dies vorantreiben werden. BP z.B. ist jetzt schon einer der weltweit größten Vertreiber von Solartechnik.