Portugal Report
Moin,
ich will euch nicht den Bericht über meinen Portugal Urlaub vorenthalten.
Einmal in 2 / 3 Jahren fliegen wir in den Urlaub. Nun war es mal wieder so weit. Im Vorfeld wurde abgestimmt ob es eine oder zwei Wochen werden
sollten. Ich hab für eine Woche gestimmt und natürlich, wie immer zu Hause verloren

. Nagut, nachdem mir klar war, das beide Wochen der Ferien, die ich bereits verplant hatte nun in Portugal verbringen musste stimmte mich das
etwas missmutig.
Also am Morgen gings dann ab 500 km runter nach Stuttgart zum dortigen Airport. Es gab nur eine Komplikation beim Sicherheitscheck - die Playstation 2, die dann zum Bombentest musste. Der Flug mit Condor verlief standartmäßig angenehm. Da unsere Anlage 100 km von Faro, dem Flughafen in der Algarve, entfernt lag hatten wir die Wahl zwischen laufen und Mietwagen mieten. Das 2. war eindeutig die bessere Wahl. Nach 2 Verfahrungen spät Abends kamen wir in der 4 (!) Sterne Anlage an. Von außen ganz solide ... aber von innen leider net. An die rustikale Ausstattung der Zimmer gewöhnte ich mich erst nach der hälfte der Zeit. Außer einem Pool und nem Billiard Zimmer gabs net besonders viel zu machen. Die Anlage passte sich halt den Touristen an, die meist über 60 Jahre alt waren. Zum Glück gibt es in Portugal doch einige schöne Ecken (Strände, Städte, ...). Die ersten Tage verliefen mehr oder weniger nett

. Die PS2 meiner Schwester konnte man an dem vorhandenen Fernseher zuerst net betreiben, da keine passenden Anschlüsse vorhanden waren. Glücklicherweise wurde das Problem nach einigen Tagen gelöst. Vorher hat man es sich in der Rezeption am einzigsten Internetanschluss der Anlage bequem gemacht

.
Am Wochenende gings nach Lissabon, der Hauptstadt von Portugal. Eine Nacht hatten wir im dortigen Novotel gebucht. Um die Zeit optimal zu nutzen fuhren wir um 3 Uhr nachts los um gegen 7 im Hotel anzukommen und dort zu Frühstücken. Die Autobahnen in Portugal waren alle leer gefegt. Was wohl auch an der Maut lag die auf den meisten Autobahnen erhoben wurde. Lissabon stellte sich als der Höhepunkt der Reise hinaus. Auch speziell weil wir das erste Mal auf schottische Restaurants trafen, die man hier zu Lande und auch dort Mc Donalds schimpft

. Bei einer Tour mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln kam es auf dem viel befahrenen Straßen fast zu einem Unfall. Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen. Wir zum Glück nicht, weil wir günstig saßen. Von den historischen Straßenbahnen, die fast wie kleine Achterbahnen in den kleinen Straßen mit Höchstgeschwindigkeit umher fahren bis zu Shopping-Raubzügen von Schwester und Mutter haben wir fast alles am 1. Lissabon Tag gemacht. Am 2. waren wir auf dem ehemaligen EXPO Gelände der EXPO'98. Dort betraten wir ein modernes Einkaufszentrum und ein Ozenarium. Dieses war ein riesiges Aquarium in dem die verschiedesten Fische lebten.
Die letzte Woche verlief ähnlich trostlos wie die erste. Wenigstens verging die Zeit recht schnell, da man die verschiedesten Strände und Sehenswürdigkeiten anfuhr. Der Rückflug nach Stuttgart verlief ähnlich wie der nach Faro. Also net der Rede wert. Wir kamen gegen Mitternacht an, was zu einer weiteren Übernachtung in einem Best Western Hotel führte. Dieses war wie das Novotel mehr nach meinem Geschmackt als die Anlage in der Algarve. Endlich kam wieder etwas freude bei mir auf, den es lag nur noch ein Besuch in Ludwigsburg zwischen meiner Rückkehr nach Hause. Und nun bin ich hier und muss morgen wieder in die Schule

.
So, ich hoffe es hat euch net zu sehr gelangweilt.
Von einem Traumurlaub kann ich net Sprechen. Aber zum Glück isses der letzte in den man mich hineinzwang

.
Wenigstens kann ich nun "stolz" behaupten, das ich dazu gezwungen war 2 Mahlzeiten bei dem erwähnten Schotten einzunehmen, an einem Tag

.
Greetz Grey