Na ja, ich selbst hab vor 3 Wochen aufgehört zu Rauchen und auch seit dem keine Zigarette mehr angefasst. Und eigentlich hab ich auch kein allzu großes Verlangen danach. Ich hab allerdings auch nie sooo viel geraucht (vielleicht 3-4 Schachteln pro Woche).
Das Problem ist nur, dass so viele um einen herum rauchen und man sich dann immer mal denkt: "Na ja, also einmal ziehen könntest du schon mal wieder". Aus dem einen Mal wird dann im Laufe der Zeit eine Schachtel und dann wirds zu "nur am Wochenende" usw, bis man wieder genauso raucht wie vorher. Ging mir bestimmt schon 3 mal so ^^
Der Grund, warum ich angefangen hab zu Rauchen, ist mir auch nicht mehr ganz klar. Glaub ich war 9 Jahre alt und ein Freund von mir hatte dann halt mal Zigaretten dabei. Kann sein, dass es auch damit zusammenhing, dass man sich ein wenig erwachsen gefühlt hat.
Und mit der Zeit hab ich dann halt auch immer mehr geraucht.
Später hab ich dann weiter geraucht, weil's einfach schön ist, nachem Essen mit meiner Freundin eine zu rauchen oder weil's auch an vergangene Zeiten errinert hat. Außerdem hat's auch z.T. recht gut geschmeckt.
Aufgehört hab ich, weil ich seit etwa 2 Monaten nen Autoführerschein hab und mir mittlerweile auch Gedanken über ein eigenes Auto gemacht hab. Dann hab ich festgestellt, dass meine Eltern innerhalb von 10 Jahren zusammen etwa 20.000 Euro für Zigaretten ausgeben. Schlau, wie ich halt bin (

), hab ich mir dann gedacht, dass ich lieber nicht rauche und dafür nen hübschen A3 fahre, als zu rauchen und mich mit nem dummen Golf rumzuschlagen

Das hat einige Vorteile:
- mehr Komfort in nem besseren Auto
- weniger Mundgeruch
- gesünder
Mal ganz abgesehen davon werde ich mir wahrscheinlich nie nen A3 kaufen (bin doch net blöd ^^), aber es ging mir ja erst mal um das Geld, welches man sich spart.
Außerdem will ich auch nicht mit 50 an Lungenkrebs sterben. Und ich will mich nicht von der Regierung mehr und mehr melken lassen.