Zu der sache mit dem Kühlschrank: Das ist durchaus ne gute idee, wenn die Platte eh schon kaputt ist, allerdings nur unter einer voraussetzung: Es ist ein Headcrash, und die Platte dreht nicht mehr hoch. Dann KANN es sein das durch die unterkühlung der Lesekopf sich von der Platte löst und sie nochmal ein weilchen funktioniert. Ich hab auch schon gehört das man dann der Platte nen schubbs geben soll, sprich mit nem halbwegs weichen Gegenstand so gegen die Platte schlagen das die scheiben im inneren sich drehen.
Ob das funktioniert und was bringt bezweifle ich zwar, aber wenn die Platte eh schon kaputt ist - was soll's?!?
Und btw - gemacht hab ich das auch schon, so aus Spaß, und geraucht hat da nix ;-)
In deinem Fall, mosch, hört sich das durchaus so an, wie wenn die platte mechanisch defekt ist.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wird sie im Bios nicht mehr erkannt?
Dreht sie noch hoch?
Was für geräusche macht sie ganz am anfang?
Allerdings - der Rechner sollte an sich nicht abstürzen nur wegen der Platte - zumindest nicht beim booten. Wenn win geladen wird und was von der Platte will schmiert es ab wenn sie plötzlich nicht mehr da ist, das ist klar, aber beim booten?
Was ich noch testen würde ist, wie Sven sagt, ein anderer Controller. Sprich: anderer PC, oder Raid-Controller oder so, anderer anschluss halt.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|