Zitat:
Seaman hatte eine Zeit in der er Weltklasse war, z.B. bei der EM 96. Er blieb nur viel zu lange im Tor, weil es keine guten englischen Torhüter gibt, in der Premier League sind doch fast nur Ausländer im Tor.
|
Weltklasse?
m.E. war er nie mehr als Durchschnitt, meist sogar weit unter Durchschnitt. Und das es keine guten englischen Keeper gibt dürfte weltweit bekannt sein.
Zitat:
Wiese hat auch viel zu viele schwache Spiele dabei, in der letzten Hinrunde hatte er einige Aussetzer und in dieser Saison waren auch schon einige haltbare Bälle drin.
|
klar, manchmal geht bei ihm mal ein haltbarer rein aber dafür hält er auch manchmal Bälle die kein anderer Torhüter der welt halten würde.
Was Reflexe und 1gegen1 Situationen angeht fällt mir auf der ganzen Welt kein besserer ein.... Zudem ist er körperlich wohl auch der Torhüter mit den besten Vorraussetzungen.
Dafür ist er was Strafraumbeherschung und Flanken angeht unter Durchschnitt. Was aber normal ist, für einen solch jungen Torhüter. Solche Sachen muss man lernen, die bekommt man ned einfach so angeboren.....
Zitat:
Hildebrand gehört die Zukunft, er ist stärker bei Flanken und vor allem fußballerisch der beste Torwart, was heutzutage immer wichtiger wird. Seine einzige Schwäche sind Freistöße, aber auch da hat er sich in den letzten Jahren verbessert.
|
Ich persönlich halte Hildebrand nur für Durchschnitt und dabei bleibe ich. Er profitiert nur von einer starken Abwehr. Er ist mit seiner Abwehr Tabellenzweiter und hat trotzdem nur die 11.besten Kicker-Noten unter den Torhütern ( 3,21 ). Ein Wiese der schon 14 Buden bekommen hat, hat sogar nen Schnitt von 3,08.