Probleme mit Arbeitsspeicher
Moin,
erstmal das System:
Asus A7N8X-X mit Barton 2500+(1833/166/11) auf (2000/200/10)
Radeon 9700 Pro
DVD/CDRW
Maxtor 80 GB
Ram: 2x256 400 Legacy (der alte)
1x 512 400 Infineon (der neu hinzugekommene)
Grundlegendste Frage: inkompatibel oder kaputt?
Also:
Ich habe den neuen Ram eingesetzt, die Kiste fährt normal hoch. Ich starte einige Programme (IE,ICQ) und alles läuft. Dann starte ich Asus Probe und möchte mir die Ram-Sockets auslesen lassen. Beim Anklicken des ersten Sockets (da sitzt der neue Infineon) gibts einen Error. Danach testweise Doom 3 gestartet und sofort nen Bluescreen erhalten. Neustart und mal nen anderes Programm gestartet. Zero:Hour hat Grafikfehler die es vorher nicht gab (rote Punkte in den Videos und schwarze Dreiecke im Spiel) und stürzt dann auch ab. Dabei mussten ein paar Dateien wieder hergestellt werden, aber keine von ZH sondern vom Bildschirmtreiber (Catalyst 4.7).
Danach habe ich den Infineon in einen der Dual-Channel Plätze gesteckt (Dual Channel hat mein Board zwar nicht aber die Steckplätze sind trotzdem so angeordnet wie bei einem Board mit Dual Channel, im Prinzip fehlt nur der Chip auf der Platine für Dual Channel). Erstmal lief alles ohne Probleme aber Zero:Hour crashed andauernd und hat dann noch einen Bluescreen hervorgebracht. Andere Spiele wie Doom3/UT2004 machten jedoch keine Probleme mehr. Könnte es einfach sein, dass Zero:Hour Dateien beschädigt wurden (wenn ja, warum nicht einfach zurück zum Desktop sondern nen Bluescreen?) und es deshalb streikt oder liegt es doch am Speicher?
|