OK, verstanden!
Bei uns läuft das dann doch viiiiiel einfacher, hier steuert unsere speziefische Firmen-Software, den Umgang von verschiedenen Druckvarianten auf einem Drucker und nicht der Server selber, dieser leitet nur die reinen Druckdaten weiter.
Sorry aber dann muß ich passen, da das dann doch zu sehr in die Tiefe geht und mich da nicht auskenne.
Habe aber noch folgendes gefunden, hoffe es kann dir etwas behilflich sein, denn eine Suche auf selektives kopieren von Queues bin ich auch nicht fündig geworden.
ZITAT Anfang:
3.15.4 Backup/Kopieren von Printqueues
Queues sind nichts anderes als Verzeichnisse auf dem Server. Bei NW 3.x und 4.x liegen sie in SYS:SYSTEM/<queue-id>.QDR, bei neueren Versionen (falls kein NDPS benutzt wird) auf einem beliebigem Volume in /QUEUES/<queue-id>.QDR. Sobald eine Queue mit einem PServer verbunden wird und Jobs abgelegt werden, aber wirklich erst dann, werden in diesem Verzeichnis zwei versteckte Dateien (Q_xxxx.SRV und Q_xxxx.SYS) erstellt, die vom Fileserver bzw. PServer dauernd offen gehalten werden.
Beim Backup oder manuellen Kopieren können diese Dateien dadurch nicht gesichert werden.
Unter Netware 3.x gibt es die Möglichkeit, den PServer zu entladen, dann das Volume SYS: zu dismounten und gleich wieder neu zu mounten. Eine andere (allerdings etwas unpraktikablere) Methode ist das Runter- und Neuhochfahren des ganzen Servers, ohne den PServer mitzuladen. Ein einfaches Herunterfahren des PServers (mit UNLOAD PSERVER) reicht dagegen nicht, um die beiden Dateien schließen und damit kopieren zu können.
Außerdem haben Print Server nach einem Restore oft keine Rechte mehr auf das eigene Konfigurationsverzeichnis unter SYS:SYSTEM. Dort stehen die eingerichteten Drucker und die Verknüpfungen mit den jeweiligen Queues. Diese Rechte können mit GRANTP.ZIP (von
ftp://ftp.wiso.uni-dortmund.de/novell/ wieder erzeugt werden.
Ein manuelles Löschen und Neuanlegen der Queues und das Verbinden mit den entsprechenden Druckern ist da manchmal schneller, wenn sich die Anzahl in Grenzen hält.
ZITAT Ende
Das ist aber mehr oder weniger (wie ich es Verstanden habe) das gleiche wie es dein Programm kann, jedoch der letzte Satz im Zitat sagt ja schon fast alles, natürlich sind 200 Queues eine Menge und diese manuell neu einzurichten nimmt wirklich einiges an Zeit in Anspruch.
Sorry, aber bei diesem Problem werde ich dir dann leider nicht weiterhelfen können.
Eventuell sind aber noch andere hier die es können.