Zitat:
Zitat von TMOA
Das beantwortet meine Frage nicht, angenommen wir hätten die Möglichkeiten der Borgs. Angenommen unsere Gehirne wären aus irgendeinem Grund gleichgeschalten. Was wäre so schlimm daran? Wieso brauch man überhaupt Außenseiter, Querschläge, Leute die aus der Masse herausstechen?
|
Wieder eine intelligente Frage. Beachtlich. Mehr und mehr gefällt mir dieser Tmoa. Nun denn:
Nichts daran wäre schlimm. Wir hätten dann eine vollkommene Harmonie im Staate. Aber es wäre ein Ameisenstaat. (Was auch an sich nichts Schlechtes ist.)
Das besondere am Mensche ist eben das Göttliche. Und das Göttliche heißt, über die ihm zugewiesene Stellung hinauszuwachsen, neue Horizonte aufzureissen, neue Erkenntnisse zu erlangen. Das macht ihn groß und eben das macht ihn auch so gefährlich.
Das Ganze ist eine reine Bewertungssache. Gibt man dem ewig-friedlichen Ameisenstaat, in dem der Mensch zum Tier wird, den Vorzug, so wähle man ihn. Will man den göttlichen Teil im Menschen erhalten, so nimmt man dafür ewige Uneinigkeit, Hader und Krieg in Kauf.
Jeder wähle, was ihm besser erscheint.
Was ich wählte, dürfte jedem klar sein. Lieber einen Tag ein Gott, als Hundert Jahre eine Ameise. Sterben müssen wir alle; es kommt also darauf an, richtig gelebt zu haben, nicht, wie lange dieses Leben währt.
P.S. Daaprippa: Ich habe niemals den Sinn meiner Beiträge nachträglich verändert, um Antworten darauf ad absurdum zu führen. Ein Halbgott bedient sich keiner Taschenspielertricks.