Ich bin dafür die neue beizubehalten, oder (fein-)Korrekturen an ihr vorzunehmen. Ein zurück zur alten fände ich nicht gut... erstes Beispiel ist nunmal s, ss, ß - früher wusste ich nie, was ich da verwenden soll, die neue Regel ist simpel und einleuchtend... andere Regeln hab ich mir teilweise sicherlich nicht so gut gemerkt, weil sie einfach komplizierter waren, und halte es daher oft wie mit der englischen Grammatik: Ich geh nachm Gefühl - und ich denk ich fahr damit ganz gut, insbesondere, weil zwischendrin doch ne Regel hängen geblieben ist... und manch eine davon empfinde ich auch als recht logisch... daher bin ich schon dafür die neue beizubehalten - ist für mich, da ich nur relativ wenig nach der alten gerlernt habe einfach bequemer
