Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2980  
Alt 31-07-2004, 22:50
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
ah, der Assauer ist doch eh nur am lallen.....

Ich kann den nedmehr sehen, der mint was der da in Schalke aufbaut....

Aber Dortmund und Schalke werden die nächsten jahre untergehen, da bin ich fest davon überzeugt.....

Die sind schlimmer dran als Lautern vor 2 Saisons und das war schon übel...

Dortmund hat 150Mio.€ Schulden, Schalke 200Mio.€ Schulden....

Und dann bezahlen beide noch die höchsten Gehälter der Liga nach Bayern....

In Lautern hatte man das Stadion mit dem man die 67Mio.€ Schulden wegmachen konnte.

Was haben Dortmund und Schalke?

Dortmund hat sein Stadion schon zu 94% verkauft, die restlichen 6% behalten sie aus irgendwelchen steuerlichen Gründen.

Schalke hat zwar die Arena aber die gehört auch noch zu 50% dem Staat....

Das kann und wird nicht gut gehen.

An der Stelle ganz kurz vorm Abgrund an der Lautern noch die Kurve bekommen hat, sind Dortmund und Schalke schon längst geradeaus gerasst...


Zitat:
Florenz hat IMO wieder mal nen reichen Sack gefunden, der die ganze Kohle bereit stellt, is eigentlich bei praktisch jedem italienischen Verein so. Man kann auch mit weniger Geld große Erfolge feiern, vor 5 Jahren haben auch keine Superstars in der BuLi gespielt und trotzdem kamen einige Europacupsiege zustande, der FC Porto hat 2 nacheinander gewonnen, obwohl die auch nicht gerade mit Geld zugeschüttet werden.
jo aber das sind eher die ausnahmen, wenn ich mal die einzelnen Erfolge ( ab Halbfinale zähle ich mal zum Erfolg ) der deutschen Vereine anschaue ( wenn ich was vergesse kann es ja jemand hinzufügen)

1991 Champions league Halbfinale -> 1.FC Kaiserslautern

Grund: Heimspiele, meistens mit 3-4 Toren unterschied gewonnen, keine Stars sondern nur kämpfer und das waren die Südeuropäer nicht gewohnt.

1996 Champions League Sieg -> Borussia Dortmund

Grund: Auch die Heimspiele und die Führungsspieler ( Sammer usw. )

1996 Uefa Cup Sieg -> Schalke 04

Grund: Sehr viel Glück, im Finale gegen Inter Mailand hätte sie fast Djorkaeff rausgeschossen aber das Tor wurde als Abseits gewertet ( welches keines war ).

1999 Championsleague Finale/Halbfinale -> FC Bayern München, 1.FC Kaiserslautern ( gegeneinander )

Grund: Bei Lautern die Eupohrie nach dem Meistertitel als Aufsteiger, bei Bayern die Stars und mit Effenberg ein Leader.

2001? od. 2002? Championsleague Sieg -> FC Bayern München

Grund: Etwas Losglück, was bei deutschen Vereinen fast schon tradition ist und auch eine sehr ausgewogene Manschaft.

Alles sachen die man heute nicht mehr findet.....
Es kämpft kaum noch jemand, die, welche kämpfen können kein Fussball spielen ( Vreven ) und insgesamt sind es zu viele Ausländer. Dadurch sind die Fans auch nimmer komplett hinter ihrem Verein.

Diese Gründe sind es aus meiner Sicht.

Geändert von aWIN4me (31-07-2004 um 22:58 Uhr).
Mit Zitat antworten