Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 23-07-2004, 11:24
Benutzerbild von CNils
CNils CNils ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.497
CNils hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
CNils eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: comannils
Nein. Das bedeutet nur, dass ein "normales" Herz mehr schlagen, also mehr Aufwand aufbringen bzw. mehr Arbeiten muss um die selbe Menge an Blut durch den Kreislauf zu pumpen. So hat ein "normales" Herz nach einer Körperlichen Anstrengung vielleicht einen Puls von 140 um den Körper zu versorgen und ein Sportlerherz kommt noch mit 100 Schlägen aus. Die selbe Menge an Blut geht durch den Kreislauf, aber der Energieverbrauch bei dem Sportlerherz ist wesentlich geringer. Dies bewirkt auch, dass ein Sportler länger auf aeroben Wege (Dissimilation) Energie gewinnen kann, während ein nicht trainierter schneller auf den weniger effektiven anaeroben Weg (Milchsäuregärung) zurückgreifen muss, da das "normale" Herz den Körper nach einer bestimmten Zeit nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen kann, der für die Dissimilation nötig wäre.

MfG

CNils
__________________
Das einzige, was Bewegung schafft
Kann sich an nichts erinnern


КНильс-на-Дону
Mit Zitat antworten