Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28-06-2004, 19:31
Benutzerbild von Uberfahr
Uberfahr Uberfahr ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 29
Uberfahr hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Uberfahr eine Nachricht über ICQ schicken Uberfahr eine Nachricht über AIM schicken
OL Nick: GFUber
Arrow Blackhand Studios Core Patch 1 PreRelease Ankündigung

Ich habe mal freundlicherweise den Originaltext von Blazer und mac "ubersetzt". Das Original findet ihr HIER :

Hier eine Vorabankündigung der Veröffentlichung des "Core Patch 1" von den Blackhand Studios (BHS). Was ist der CP1? Der CP1 wird all die Fixes beinhalten, an denen wir gearbeitet haben, die wir getestet haben und die wir als wertvoll genug einschätzen um sie der Community zur Verfügung zu stellen.

Unten findet Ihr eine Liste, was zur Zeit in Planung ist für den CP1.

Autopatch-Applikation
Solltet Ihr die Option "core patch downloads" aktiviert haben (in Renguard) und der Server feststellen, dass ein neuer Patch vorliegt, den Ihr noch nicht habt, wird der Server Renguard anweisen, diesen Patch runterzuladen und über eine Autopatch-Applikation von Jonathan Wilson zu installieren. Solltet Ihr noch überhaupt keinen Core Patch haben, wird dieser Autopatcher einen Alles-in-einem-Patch runterladen und Euch auf den neuesten Stand bringen. Ansonsten sagen wir mal, Ihr habt Patch 3 und der aktuelle ist Patch 5, wird der Autopatcher den Patch von 3 bis 4 und dann den Patch von 4 bis 5 runterladen und installieren. Über diese Anwendung werden nur die Core Patches runtergeladen und nicht etwa Maps (ausser den Maps in den Core Patches) oder der neue Downloader in Renguard 1.1. Dieser Downloader wird für die game.exe version von Core Patch 1 genutzt werden (die Server-Versionen werden auf andere Weise verteilt) und verwendet die PocketSoft RTPatch Technologie, um die Patche so klein wie möglich zu halten.

Wer den Core Patch nicht über Renguard runterladen will (wer zB eine schnelle Internetanbindung auf einem anderen Computer hat), der hat auch die Möglichkeit, ihn direkt zu beziehen.

Es wird auch einen Core Patch 1 für den Windows FDS und einen für beide Versionen des Linux FDS geben, inklusive der neuen Maps, aktuellen scripts.dll, Sound fixes, etc.. Eigentlich alles in der Liste, das sich auf den FDS bezieht (auch den UDP-Crash-Bugfix)

Neue FDS Konsolenbefehle

pamsg - wie das amsg Kommando, allerdings nur an eine bestimmte Person gerichtet. Der Empfänger wird ingame ein Fenstermitteilung erhalten, die er mit OK schliessen muss. Syntax: pamsg <text>. Die nächsten Versionen von RenGuard, BRenBot und djlaptops SSC werden pamsg für kick-Mitteilungen anstelle der öffenlichen hostmsg oder anstelle der Pages verwenden.

ppage - Schickt ein Page vom FDS ("Host") zum Spieler. Der Spieler wird eine blaue Mitteilung erhalten, genau wie die von anderen Mitspielern, ausser das sie vom Host ist. DAMIT HABEN GSA-MODE SERVERS EINE PAGE-FUNKTION! Syntax: ppage <text>

snda - Spielt einen wav- oder mp3-Sound über den Renegade internen Soundplayer ab. Wenn sich der Sound in der always.dat befindet, wird er von dort abgespielt, ansonsten wird nach dem File im data-Verzeicchnis gesucht. Der Sound wird von allen Spielern gehört, die den CP1 installiert haben. Syntax: snda <filename>. *Spoiler* Ich beabsichtige eine "2-Minuten-Warnung" einzubauen, mit der alle Spieler gewarnt werden, wenn nur noch 2 Minuten im Spiel verbleiben.

sndp - ähnlich wie snda, ausser, dass nur der genannte Spieler den Sound hört. *Spoiler* Ich beabsichtige diesen Befehl dafür zu nutzen, dass eine Fanfare erklingt, wenn jemand Dir ein !Rec gibt oder wenn Du etwas Besonderes leistet (zB einen 1000er Charakter killst). Syntax: sndp <filename>

team - Erzwingt einen Teamwechsel eines bestimmten Spielers. syntax: team <team id> 0=Nod 1=GDI 2=Neutral

team2 - Gemäß dem Kommando "team", aber transferiert auch die Credits und den Score vom Spieler.

id - Zeigt die Spieler-ID von allen Spielern, oder von einem bestimmten. Syntax: id [(partial) name]

Wir hätten auch mehrere andere Konsolen-Kommandos, die wir allerdings als zu gefährlich eingeschätzt haben (zB eins, mit dem man alle Waffen mit unbegrenzter Mun an einen bestimmten Spieler transferieren könnte). Diese werden nicht Teil des öffentlichen Releases werden. Einige von diesen Befehlen könnten allerdings für besondere Mods und unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden. BHS bittet jedes Mod-Team, uns wegen besonderen Scripte oder Spielverbesserungen zu kontaktieren, da wir wahrscheinlich schon Dinge habe, die Ihr nutzen könntet. Sollten wir nichts passendes haben, wäre es sogar möglich, etwas für Euch zu implementieren.

Game Engine & FDS Bug-Fixes

Emoticons - Emoticons werden jetzt für Jeden funktionieren. Die Emoticons sind die kleinen farbigen Icons über den Köpfen von den Spielern, die die Radio-KOmmandos nutzen. Um diese mal zu sehen, könnt ihm in Renegade im Single-Player oder 1-Spieler-LAN-Modus mal in die Dritte-Person-Ansicht wechseln und die Radio-Kommandos aktivieren. Die Emoticons sind sehr nützlich, um zB endlich denjenigen zu sehen, der um "Brauche Reparatur!" bittet.

Sounds die früher nur für den Host funktionierten, gehen nun für alle im Multiplayer. Das heisst, Ihr werdet den Obelisk-Auflade-Sound hören, oder den Propeller der Frachtflugzeuge und andere Sounds, die eigentlich nur im SP/host-only-Modus zu hören waren. Script-Befehle, die früher nicht im MP funktioniert haben und jetzt gehen sind:
Create_Sound
Create_2D_Sound
Create_2D_WAV_Sound
Create_3D_WAV_Sound_At_Bone
Create_3D_Sound_At_Bone
Play_Building_Announcement

Damit und mit den Verbesserungen des Obelisk-Scriptes in der aktuellen scripts.dll funktioniert der Obelisk nun endlich so, wie es Westwood mit dem Sound und Glühanimation beabsichtigt hatte.

Animationsbug behoben. Damit geht nun der Set_Animation_Frame Scriptbefehl command für Animationen nicht nur für den Host, sondern für alle Spieler.

strings.tdb gefixt - Sowohl Aircraftkillers Fixes sind hier drin, als auch die Unterscheidung, ob jemand eine "Stealth Blackhand" oder ein "Blackhand Sniper" ist anstelle nur von "Blackhand" (Danke an npsmith82).

GDI Waffenfabrik Glasbug behoben (der es ermöglichte, von einer Seite auf die andere zu feuern, aber nicht von der anderen zurück). Das war ein W3D Bug. Das Glas sollte eigentlich auf beiden Seiten kugelsicher sein.

Neue verbesserte Version der MSS.DLL. Das ist ein Upgrade des Miles Sound System Codes, den Renegade nutzt. Die Vorteile sind geringere CPU-Beanspruchung für das mp3-Decoding und Playback, und mehr Soundmodi wie etwa Dolby Surround Sound werden zur Verfügung gestellt. Danke an v00d00 für diesen Fix.

Fixes für zwei unterschiedliche UDP Flood-Sicherheitslücken, die den FDS zum Absturz bringen konnten. (Danke an Alkaline für einen der beiden)


Linux FDS Fixes

Unabhängiges Logging von F2/F3 Chatmitteilungen via ein separates Logfile namens bhs_xxx wobei xxx der Name des regulären renlog ist (zur Zeit zeigt der LFDS diese nicht immer an).

Fehlerhafte Ausgabe von IPs in player_info. Wir arbeiten an einem Fix, der die IP-Adressen mit dem player_info Konsolenbefehl im RH7.3 LFDS richtig anzeigen läßt, aber er wird wahrscheinlich nicht rechtzeitig ertig weredn und somit in den Core Patch 2 wandern.

Die Linux-Version von Core Patch 1 wird den Remote-Admin-Wrapper von mac beeinhalten.


scripts.dll 1.7.1
BHS Core Patch 1 wird die neueste Version der custom scripts.dll von Jonathan Wilson beeinhalten.


Fixes der jetzigen Westwood Maps
Vis fixes.

Fehlerhafte Spawnpunkte behoben (man fiel durch die Map bein Respawn) auf Volcano, Field und Under.

Fix für die base-to-base Nutzung auf C&C_Islands. MRLs können nicht länger die Hand von Nod aus der Position hinter der GDI-Kaserne treffen (unsichtbarer Blocker).

Fix für die base-to-base Nutzung auf C&C_Field. MRLs können nicht länger durch den Berg die Nod-Basis treffen.

Wall jumping/driving" (mit Fahrzeug) auf C&C_Mesa, C&C_Walls und C&C_Walls_Flying geblockt. Dieser Fix wurde kontrovers diskutiert, da einige Spieler Walljumping als reguläre Taktik ansehen. BHSs Ansicht ist es, dass die Mapentwickler extra Barrieren in bestimmte Bereiche gesetzt haben, damit man dahin eben nicht kommt. Und wir erzwingen einfach deren Wille, also beheben wir einen Bug, der Spielern einen unfairen Vorteil gab, die wussten, wie man die Barrieren überwindet.

BHS Map Pack
Das BHS Map Pack enthält Maps, die die BHS getestet und verifziert haben (entsprechende Qualität: wenig/keine vis errors, gutes Gameplay, keine Exploits) und wird diese der Community zur Verfügung stellen. Beinhaltet sind:
C&C_Mutation
C&C_FieldTS
C&C_Siege (neue gefixte Version)
C&C_Snow
C&C_Sand
C&C_Gobi
Dazu sei gesagt, dass dies nicht alle Maps sind, die wir zum Download bereitstellen. Es wird in weiteren Patches mehr Maps geben.

Geändert von Uberfahr (28-06-2004 um 19:33 Uhr).
Mit Zitat antworten