Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17-06-2004, 15:03
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Die Bundesliga wird deutscher!

Nach den bisherigen wechseln steigert sich in der bundesliga wieder die quote der deutschen. Spitzenreiter sind Mainz 05 und der 1.FC Kaiserslautern die beide je 19deutsche in ihrem Profi Kader haben.
Mainz 05 war schon immer für seine deutschen Spieler bekannt. Beim 1.FC Kaiserslautern hat ein Umbruch stattgefunden. Letztes Jahr hatte man noch Spieler aus 14 verschiedenen Ländern und kaum deutsche. Jetzt ist man mit 19 deutschen der deutscheste Verein der Bundesliga.
Auch andere Vereine haben ordentlich zugelegt. So gibt es mit dem HSV und Borrusia Mönchengladbach noch 2 vereine mit je 17deutschen.
Im akzeplabelen bereich liegen noch Leverkusen ( 16 ) , Rostock ( 16 ) , Dortmund ( 15 ) , Hertha ( 15 ) , Nürnberg ( 15 ) und Bielefeld ( 15 ).
Alle anderen Vereine haben weniger als 15 deutsche Spieler in ihren reihen.
4 Vereine haben gar weniger als 14 deutsche. Wolfsburg ( 11 ) , Schalke ( 12 ) , Freiburg ( 12 ) und Bremen ( 13 ) kann man schon fast nichtmehr als deutsche Vereine bezeichen.
Die restlichen Vereine haben nur 14 deutsche und sind damit ganz klar im zugzwang.
Denn Deutsch scheint wieder in zu werden. Ein Trainer fordert das deutsche ganz besonders und das ist ausgrechnet ein Österreicher. Kurt Jara vom 1.FC Kaiserslautern will nurnoch Spieler die deutsch können. Jara:,,Wer kein deutsch kann und es nicht lernen will spielt unter mir keine einzige Minute mehr."
Das klingt nach harten zeiten für Bill Tchato , Lucien Mettomo , Kamil Kosowski dessen leihvertrag noch ein 2.Jahr läuft , Mika Nurmela und Hervé Nzelo Lembi.
Lembi und Tchato sind jedoch eifrig dabei Deutsch zu lernen für ihren Arbeitsgeber denn sie wollen sich wieder ranbeißen nach einer verkorksten Saison. So 2,5Mio.€ einkauf Lembi:,, ich finde die Maßnahme des Trainers richtig und alle Bundesligatrainer sollten sich davon ein Beispiel nehmen."

Insgesamt spielen in der Bundesliga 485 Spieler , das sind im Durchschnitt 27 Spieler pro Verein. Davon sind 248 Spieler deutsche. Das entspricht 13,77 Deutsche pro Verein.

Und einem Ausländeranteil von 49%. Im Vorjahr betrug der Ausländeranteil noch 54%. Das ist eine deutliche Verbesserung und ich hoffe das dieser Trend weiterhin anhält.
Mit Zitat antworten