Wie man einen Traditionsverein halt interpretiert , unter einem Traditionsverein versteht man im allgemeinen alle Gründungsmitglieder der Bundesliga. Doch da von ihnen die meisten schon mehrmals abgestiegen sind , haben sie wieder unterschiedlich große Traditionen.
So stieg der HSV noch NIE ab und spielt deshalb seit 41jahren in der bundesliga.
Der 1.FCK stieg einmal ab und spielt daher seit 40Jahren in der bundesliga....
Dann kommen die , die mehrmals abgestiegen sind........
Zitat:
Was mir so auffält, auch vor allem an den Fußballkommentatoren: Gibts irgendeinen Verein in der Bundesliga der kein Traditionsverein ist?
|
jaein ,
die vereine die damals nicht gründungsmitglieder der bundesliga waren dürften eigentlich nicht traditionsvereine genannt werden....
Das sind vereine wie Bayern oder Wolfsburg.
Bei Bayern spricht man trotzdem oft von Traditionsverein , das wird aber verwechselt , denn eigentlich müsste es erfolgsverein heißen.