Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 18-05-2004, 17:44
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Zitat:
Zitat von GIGA
Mogelt ATI etwa bei der X800? Erinnerungen an 3dfxGeForce 6800 Ultra pünktlichEinen hat NVIDIA noch...Radeon X800 Tag@GIGA HELPGeForceFX 5900 XT RoundUpWer ne Radeon X800 Pro will...Dual PCI-Express!!!Computerbase(Hüseyin) Unsere Kollegen von Computerbase sind anscheinend den Jungs aus Kanada bezüglich der Leistung ihrer Grafikkarten auf die Spur gekommnen. Wie schon so oft, spielt auch hier wieder die Bildqualität die Hauptrolle in diesem Drama.

Schon sehr oft gab es immer wieder Enthüllungen bei Grafikkarten die Optimierungen hinsichtlich der Bildqualität benutzten. Nun scheint es die neuen Karten aus dem Hause ATI getroffen zu haben. Die Jungs hat die höhere Texelfüllrate etwas stutzig gemacht. So hatte die Karte 20 Prozent mehr Texelfüllrate, als rechnerisch möglich gewesen wäre. Dadurch kommt einem natürlich auch der Gedanke nachzuprüfen, ob die Karte mit irgendwelchen Optimierungen bezüglich der Bildqualität arbeitet.

Auf mehreren Seiten und in etlichen Tests haben die Jungs Punkte aufgedeckt die für eine versteckte Optimierung sprechen. So soll eine bis dato nicht bekannte Filter Technik zusätzlich zur jetzigen Optimierung arbeiten. Diese Technik hat man hinsichtlich der Performance nachgewiesen. Auch rein von der Bildqualität konnte man einige Unterschiede aufzeigen aber es muss noch geklärt werden, wodurch dieser Zustand erreicht wird.

Es ist schon schlimm, dass ein solcher Verdacht aufkommt aber so wie es ausschaut, hat man seitens ATI diese Optimierung sogar noch versteckt. Möchte man die Leistung der Karte mit Hilfe der Mipmaps testen, soll sich die ATI Optimierung automatisch deaktivieren. Dies ist leider kein neuer Vorfall. Vor einiger Zeit hatte auch Nvidia eine ähnliche Optimierung (Erkennung des D3D AF Testers). Man sollte sich den Artikel wirklich in aller Ruhe mal durchlesen. Es ist zu hoffen, das ATI diesbezüglich eine offizielle Aussage trifft. Falls nicht, wird dies nur weitere Diskussionen und Spekulationen nach sich ziehen. Dies kann aber nicht im Sinne von ATI sein. Falls eine neue Optimierung entwickelt wurde, die höhere Leistung ohne Einbuße der Qualität erreicht, sollte man diese doch auch ankündigen und nicht verstecken.

Natürlich habt Ihr auch zu diesem Thema die Möglichkeit, Eure Meinung in den Comments Bereich zu posten. Diskutiert dieses Thema unter dem Artikel.
na das sind doch mal neuigkeiten...
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten