Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2602  
Alt 17-05-2004, 20:58
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Hier mal ein Auszug aus einem Post eines Gladbachfans bei transfermarkt.de
Er beklagt sich über die Jubelarten einiger Spieler und regt sich darüber auf bis zum Anschlag.

1. Die ICH, ICH, ICH Version
Die Kollegen ignorierend auf die Fans zulaufen, mit den Daumen auf die Rückenseite (Name, Nummer) des eigenen Trikots zeigen. Neuester Schausteller: Lukas "ich liebe mich selbst und möchte mit mir schlafen" Podolski.

2. Die Bebeto Wiege
Bebeto und andere F..ker, die die Welt von der Geburt ihrer Brut in Kenntnis setzen mögen.

3. Die Schnuller Version
neulich noch: Nenad Bjelica, Lautern, ähnliche Motive wie bei 2, ein bisschen Papihafter, man hat schließlich schon mal gewindelt.

4. Die Unterhemd Nachricht
Jesus is alive (a lie), meine Freundin kann's am besten usw.- Nach Gelbverbot nicht mehr allzu häufig. Die frommen Leitsätze wurden und werden gebracht von insbesondere Leverkusens Brasilianern, die offensichtlich alle ein und derselben Sekte hörig sind. Urvater: Jorginho

5. Bocksprünge und andere einfache Turnübungen
Jüngst außerordentlich schwerfällig dargeboten von Ewerthon und Evanilsson. (Anstoß für diese Betrachtung).

6. Salti und Kapriolen
kantige Art: Klose, man fürchtet jedes Mal um seine Bänder; elegante Art, diverse Jungsspunde aus (meist) Afrika, Antony Yeboah konnte es am besten.

7. Tabeldance am Eckfahnknüppel
Erfinder, Roger Milla, Kamerun. WM 90 Italien. Danach viel zu viele ungeschlachte Epigonen. (Diese Aktion scheint mir der unselige Start für die aufgezogenen Kaspereien gewesen zu sein, von denen hier mehrheitlich die Rede ist).

8. Sambawackler
Oft auf der Torauslinie, meist erstaunlich unelegant und unrund aufgeführt von diversen Latinos, gerne auch im Synchronversuch, mit irgendwie unsicheren Bleichgesichtern. Im Grunde, laues Plagiat des Millerschen Eckfahnenficks. Bei Neururer fängt mein Hund an zu heulen.

9. Die Bayern Faust
Beileibe nicht Ausdruck von Freude, sondern entweder Zeichen der Erleichterung, wenn's mal wieder Druck gab (Henke) oder blasierte Geste vermeintlich zementierter Dominanz (Kahn, Effenberg).

10. Der Taucher
Bauchfletscher Richtung Fankurve, besonders unschön auf trockenem Rasen. (bemerkenswert selbstgefällig serviert von Jürgen Klinsmann).

11. Der profane, einstweilen Gott sei Dank verbotene, Trikot Runterreisser.
Bevorzugt aufgeführt von Gestalten, die ausgiebiges Krafttraining absolviert haben. (Sind wir froh, dass Tim "vorm Spiegel geht mir einer ab" Wiese keine Tore schießt).

12. Die Hunde Polonaise
Man(n) kriecht auf allen vieren durchs Stadion und der nächste hängt sich am Bein des Vorderen ein. Nicht geeignet bei übermäßigen Kohlverzehr oder Schweißfuß.


ich finde die Zusammenstellung an sich ganz interessant.... Und die Spieler könnten sich ja auch mal was neues Einfallen lassen...
Mit Zitat antworten