"mess with the best, die like the rest" - wird einigen vielleicht was sagen und passt prima in den zusammenhang
ich muss sagen, respekt dass endlich mal ein deutscher sowas geleistet hat, find ich gut
ne mal im ernst, für den schaden der entstanden ist kann und wird er verantorlich gemacht werden, auch wenn der ein oder andere hier es vielleicht unberechtigt findet ... niemand kann die firmen oder was auch immer noch betroffen war dazu zwingen ihr windows upzudaten, was mich vielmehr wundert ist dass die wohl alle ohne jeglichen schutz, also ohne firewall etc, online sind .... wenn sogar das onlinebanking der deutschen bank zusammengebrochen ist mag man sich als kunde doch die ein oder andere frage nach der sicherheit dieser verfahren stellen?
in dem sinne, bis zum nächsten wurm
