
05-05-2004, 10:16
|
 |
Avatar
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
|
|
Zitat:
Zitat von Master M²
ja gerne  machen wir morgen am besten du schreibst mir deine wichtigsten einstellungen per mail oder installst MSN o. ICQ ^^
ich kratz man gerade an die 9.000 punkte marke >_<
|
Das CG Stepping des Athlon64 hat ja einige Voreteile.
Zum einen ist der c’n’q Mode 200MHz schneller, es gibt sogar einen zweiten c’n’q Mode um etwas flexibler zu sein. Zum anderen ist die Speicherkompatibilität etwas höher. Erkauft wird dieser Speichervorteil aber mit einem dann langsameren Speicherzugriff, da im Speicher Kompatibilitätsmode die Command Rate verdoppelt wird.
Wenn dein Board Bios noch nicht CG fähig ist, kann das damit zu einer mächtigen Performanzbremse werden, da die alten Bios Versionen nicht die Möglichkeit haben die Command Rate im CG Stepping einzustellen. Kommt nun der Athlon64 CG auf die Idee den Speicher mit verdoppelte Command Rate zu bedienen wird es langsam. Ein Bios Update wird in solch einen Fall helfen. i.d.R. haben alle Hersteller inzwischen CG fähige Biosversionen im Angebot. Es kann natürlich auch sein, dass dein Bios CG unterstützt, der Speicher langsam bedient wird. Dann müsste man es nur umstellen.
Welches Board hast du denn genau? Ich glaube des gibt verschiedene SK8N Deluxe auf dem Markt.
Zitat:
Zitat von EviLSnipeR
Außerdem muss es erstmal so perfekt optimierte Treiber für den Athlon 64 und Komponenten geben wie für ein heutiges Standartsystem. Ein 64 Bit AM3 gibts net, oder? Kommt ja vielleicht noch...
|
Nein leider ist mir keine so schön aussehender Bench für den AMD64 Mode bekannt. Es gibt zwar einen netten 3D Bildschirmschoner für XP 64Bit welcher auch FPS zählt, aber diesen gibt es leider nicht für iA32 XP.
Aber zum Thema Bench...
Habe aber einen tollen Bench zum kommenden nVidia Geforce 6800 gefunden.
Es wird mit FarCry gebencht.
Nun hat sich aber rausgestellt das Far Cry sehr schlecht zum Benchen geeignet ist, da zum einen ein Zufallselement die in der Gegnersteuerung existiert, welches dafür sorgt
dass sich in den einzelnen Benchläufen unterschiedliche Szenarien ergeben. Zum anderen werden für ATI und nVidia Karten unterschiedliche Render Pfade benutzt.
Es ist tatsächlich so, dass in FarCry viele ATI 2.0 Shader, in der nVidia Variante gegen 1,1 Shader Effekte ausgetauscht werden. Die 1.1 Schader sind schneller, sehen aber nicht so gut aus. Es gibt deshalb einen etwas anderen Bench Ansatz, bei dem gewährleistet ist, dass die gleichen Shader Effekte genutzt werden und auch der Ablauf selbst übereinstimmt. Mal von den üblichen Treiber Cheaten ganz abgesehen. Der offizielle Ergebnis ist sehr interessant. Nicht umsonst schiebt nVidia wohl schnell noch eine Extreme Version über die Geforce6800 Ultra. http://www.3dcenter.org/artikel/nv40...ks/index17.php
Überall wird scheinbar nur mit Wasser gekocht.
__________________
>[ ][]* „Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."
Geändert von PlayFair (05-05-2004 um 11:36 Uhr).
|