Nunja, ich verfolge das Fussballgeschehen in der deutschen Bundesliga nicht mehr so aktiv wie früher, aber war das nicht mal irgendwie so, dass die deutschen Vereine bei der Ablöse- und Gehälterspirale nicht mehr mitmachen wollten, wie es bei den meisten europäischen (Spitzen)länder in Sachen Fussball geschieht ?!
Und wenn du sagst, dass 3 Mio Gehalt nicht viel sind, also dann weiß ich es auch nicht mehr. Wir reden hier von nur einem(!) Spieler und eine Mannschaft besteht sagen wir mal aus 20 Spieler. Soll da auch nur ansatzweise eine Ausgeglichenheit im Kader herrschen, dann ja dann hätte Deutschland wesentlich mehr Dortmunds. Und gab es nicht schon namenhafte Prominenz, die ebenfalls Ärger mit den Lizenzen hatte, wie z.B. Schalke oder Lautern ?! Und die hatten noch nicht mal 'Spitzenspieler'.
Ne, also so geht das wirklich nicht.
|