Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14-03-2004, 23:29
Benutzerbild von M`/stiKal
M`/stiKal M`/stiKal ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 236
M`/stiKal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
M`/stiKal eine Nachricht über ICQ schicken M`/stiKal eine Nachricht über AIM schicken
OL Nick: GFkraven
An die PC-Experten: System-Frage

Einem Kumpel is auf der letzten LAN das netzteil eines altenrechners durchgebrannt. nun is MB defekt etc.
Intakt sind noch laufwerke (hd / dvd / cd) + ram (133erDDR). gehäuse is auch hässlich. er möchte nun für wenig geld zu einem mittelklasse lan pc aufrüsten. ich habe inefahc mal folgende komponenten aufgelistet:

CPU: AMD Athlon XP 2400+ ("Thoroughbred")
Preis:
74.00 EUR
Level 1 Cache: 128 KB
Level 2 Cache: 256 KB
Befehlssätze: MMX, ISSE, 3DNow! Professional
Taktfrequenz: 2000 MHz
Bustakt: 133 MHz
entspricht DDR-Bustakt: 266 MHz
Core Spannung: 1,65 Volt
I/O Spannung: 3,3 Volt
Bauform: OPGA
Sockel: Sockel A
Bemerkung: "Thoroughbred B"


von Preis/Leistungsverhältnis her denke ich am besten? oder gibt es da irgendwleche NAchteile, die man wissen sollte? passt von FSB halt zum alten 512er Riegel DDR-Ram...
------------------------------------------------------------------------

Mainboard: Asus A7V8X-X
Preis:
59.00 EUR


Prozessoren: AMD Athlon XP (Palomino, Thoroughbred, Thorton und Barton) 1500+ - 3000+, AMD Athlon (Thunderbird) 1000-1400 MHz, AMD Duron 1000-1800 MHz

Chipsatz: VIA Apollo KT400

Steckplätze: 1x AGP
6x PCI (32 Bit)

AGP-Standards: AGP 4x (1,5V)
AGP 8x (0,8V)
PCI-Standards: PCI 32 Bit, 33 MHz, 5 Volt
Bustakt: 200-333 MHz (DDR)

Speicher: Speichersockel: 3x DDR-DIMM
Art des Speichers: SDRAM-DDR
Speicherstandard: DDR200 (PC1600)
DDR266 (PC2100)
DDR333 (PC2700)
DDR400 (PC3200)
Maximaler Speicher: 3072 MB

Formfaktor/Netzteil: Formfaktor: ATX
Netzteil: ATX
Anschlüsse: Seriell: 1
Parallel: 1
Maus PS/2: Ja
Tastatur PS/2: Ja
Floppy: Ja
IDE Controller: unterstützte Protokolle: Ultra DMA/133
Anschlüsse intern: 2x 40-polig IDE
max. Datendurchsatz: 133.0 MB/s
Kanäle: 2
max. Geräteanzahl: 4
USB Controller: unterstützte Protokolle: USB 2.0
Anschlüsse extern: 6x USB-A
max. Datendurchsatz: 60.0 MB/s
max. Geräteanzahl: 127
Sound: Hersteller: ADI
Bezeichnung: 1980 (6-Kanal)
Eingänge: 1x Line-In
1x Mikrofon
Ausgänge: 1x Line-Out
LAN: Bezeichnung: Realtek RTL8201BL
Transferrate: 10/100 MBit/s
Anschlüsse: 1x RJ-45

Weitere Infos: Bei Verwendung von DDR400 Speicher wird nur ein Speichersockel unterstützt, was den Speicherausbau in diesem Fall auf 1 GB beschränkt.

Müsste doch mit dem alten Ram und dem Athlon funzen?
--------------------------------------------------------------

Gehäuse: ATX Midi Sp@celight CK08 400Watt
mf-link

sieht ganz nett aus, aber fraglich is halt ob NT gut is und ob da noch gehäuselüfter reinpassen....

GraKa is noch ne alte 64MB GF2 Pro vorhanden, sollt erstmal reichen und wird dann nach Sommergehalt aufgefrischt . Ich habe bei MF noch keine Geschwindigkeitserfahrungen - wäre nett, wenn ihrmal posten könnt wie lang das dauert. alternate is ja sonst sehr schnell.

geht halt darum, dass das recht dringend is und am nächsten WE lan is. da möchte er ganz gern wieder mitzocken.

also bin ich jetzt auf eure profimeinungen gespannt. vorallem bezüglich des chipsatzes, des alten rams und des gehäuses... die intel vs amd diskussion möchte ich hier aber nur ungern erneut entfachen.

mfg und vielen dank im voraus...

Kraven
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss."
Mit Zitat antworten