Inwzischen bin ich mir ziemlich sicher das es eine islamistische Organisation war. Das muss nicht zwingend Al Kaida sein, denn die islamistischen Terrorgruppen ähneln sich in vielen Punkten.
Mich erstaunt das man so schnell auf die ETA gekommen ist bei der spanischen Regierung. Bei näherer Betrachtung ist das jedoch überhaupt nicht mehr erstaunlich. Die Wahlen stehen vor der Tür und was wäre für die Regierung schlecht? Ein Anschlag der Al Kaida oder einer anderen islamistischen Gruppe. Und warum? Der gemeine Spanier könnte sich sagen:"Der Aznar hat einen Krieg gegen unseren Willen geführt und damit 200 Spaniern den Tod gebracht." Das hört sich nicht so gut an. Da lenkt man den Verdacht lieber auf die ETA, denn so leiden die Wahlergebnisse für die eigene Seite nicht so stark darunter.
Inzwischen spricht eigentlich alles gegen die ETA. Der fehlende Anruf, die Distanzierung von Politkern, das ungezielte Ausschalten möglichst vieler Menschen, die allgemeine Schwäche der ETA. Und zuletzt braucht die ETA auch Sympatisanten, die gewinnt man mit solchen Aktionen nicht.
Der Termin ist so oder so auffällig, egal wer es denn nun war.
|