Zitat:
Zitat von SonMokuh
Außerdem ist es rein demokratisch gesehen sowieso das letzte, wenn die Präsidentschaftsanwärter ohnehin stinkreich und von der Wirtschaft gesponsort sein müssen, um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben. Von daher halte ich die USA für den letzten Dreck 
|
Stimmt, Lobbyismus gehört meiner Meinung nach nicht in eine Demokratie. Schon alleine aus Fairness müssten alle Präsidentschaftskandidaten die selbe finanzielle Unterstützung bekommen. Eine kleine Finanzspritze, bei uns in Österreich ist es so, man muss 6000 Unterschriften sammeln um als Präsident kandieren zu dürfen und eine Finanzspritze bekommt man auch, wie das in Deutschland ist weis ich leider nicht, ich denke aber es wird ähnlich sein, bis auf die Anzahl der Unterschriften, mehr Einwohne mehr Unterschriften.
Wenn ein Kandidat mehr Finanzen hat als ein Anderer ist es leicht ihn in den Schatten zu stellen. Darum haben auch nur die Kandidaten der Republikaner und Demokraten eine wirkliche Chance.
Demokratie ist eben nicht gleich Demokratie, besonders in den USA und Putin versteht glaub ich gar nix von Demokratie lol

.
Ich hoffe auch das Kerry der neue Präsident der USA wird. Warum Bush es nicht werden soll hat RedBasti schon ausführlich beschrieben.
Wenn man dem was Moore schreibt glauben schenkt, dann hat Bush betrogen, obwohl das amerikanische Wahlsystem mit den Wahlmännern schon ein Pfusch ist, denn es hat keinen Sinn wenn die Mehrheit für einen Kandidaten ist und dann der andere Gewinnt, das ist gegen jede Logik.
mfg
neo
