Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 05-03-2004, 19:10
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Grundlegendes Physik Problem . Ein Material besteht aus Moleküle. Moleküle aus einzelne Atome. Dieses Atome werden von Elektronen umkreist.

Wenn diese Elektronen entfernt werden (z.B. durch Reibung (Schuhe auf dem Teppich oder Staub im Staubsauger)) dann erhält das ehemals neutrale Atom eine Ladung. Ferner ist das Atom bestrebt diesen Elektronenverlust auszugleichen. Manchmal geht das nicht, weil grade kein Elektronenlieferant elektrisch leitend in der Nähe ist. Kommt solch ein aufgeladenes Ding irgend was in der Nähe bzw. berührt es, dann werden die Elektronen wieder aufgefüllt, es fliesst ein Strom.

Es gibt z.B. antistatische Schuhe! Diese sind nicht etwas isolierend. Ganz im Gegenteil diese sind elektrisch leitend! Damit sich die herausgeschlagenen Elektronen sofort wieder auffüllen können, somit kommt es nicht erst zu einer statischen Aufladung.

Auch die antistatischen Verpackungen für Computer Zeugs ist nicht isolierend! Ganz im Gegenteil. Diese Tüten etc. sind elektrisch Leitend um Potential Unterschiede, welche durch Statische Aufladung herrühren sofort ausgleichen zu können.

Und genau deshalb lädt sich der Plastik Staubsauger auf. Spezielle EDV Staubsauger sind alle geerdet, d.h. der Staubsauger führt jede statische Aufladung sofort ab.
Normale Bodenstaubsauger sind nicht geerdet. Diese sind Schutzisoliert, damit der Benutzer im Fehlerfall kein Schlag am Gehäuse bekommen kann. Leider erdet sich solch eine Staubsauger Düse dann im ungünstigsten Fall an einer Komponente im PC, wenn man diese mit der Düse berührt. Das ist dann das Ende der Komponente.

Staubsaugen im Computer ist aber noch aus einen anderen Grund gefährlich! Durch den Luftstrom können sich Lüfter rückwärts drehen. D.h. die Motoren der Lüfter funktionieren denn wie Generatoren. Es wird ein Strom erzeugt, welcher in umgekehrte Richtung fliesst und damit allerhand Dioden durchbrennen kann.

Wenn man den Computer aussaugt am besten einen EDV Staubsauger benutzen. Wenn dieser nicht vorhanden ist, die Staubsaugerdüse und den Computer dabei erden. Ansonsten kann man unter Umständen eine Menge zerstören.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten