Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03-03-2004, 13:56
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Give5
Ich hab nen Zyxel ADSL Hardware-Router und danach nen Apple Access Point angeschlossen...sind beides Router....von daher sollte das keine Probleme geben. Denn wichtig ist einfach dass der Router richtig konfiguriert ist nach dem danach das I-net kommt...wenn der Access Point auch ein Router ist musste halt einfach alles aufmachen / deaktivieren etc...so dass er halt nur fürs W-Lan zuständig is....funktioniert bei mir auch so. ^^

Das mit den Preisen weiss ich net...ich hab 802.11b (also 11Mbit)...und der Access Point war mehr als 100 Euro...sehr viel mehr wenn ich mich erinnere..aber is schon 1 1/2 Jahre alt. Access Points müssen nicht zwingend auch noch Router sein...du findest sicher nen Access Point der auch nur fürs W-Lan gedacht ist.
klar finde ich einen... ich weiß auch, dass apoints nicht zwingend auch gleich router sind. ich finde es nur ziemlich übertrieben, dass ein gerät mit weniger und simpleren funktionen teurer ist, als ein "intelligentes" gerät. n a-point ist ja nichts viel anderes als ne bridge.muss ich mir jetzt tatsächlich son 70€ router kaufen und den dann "beschneiden"?
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten