Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 27-02-2004, 09:19
Benutzerbild von xTrophy
xTrophy xTrophy ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.802
xTrophy hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
xTrophy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: xTrophy
So Rene, hier deine Antworten, hoffentlich befolgst du die!


Erstmal Internetverbindung trennen und auch mal einen anderen Virenscanner ausprobieren oder selbst mal im Autostart etc. nachschauen.
Notfalls Windows neu installieren.


Auf keinen Fall mehr mit diesem Windows ins Internet gehen!

Gibt nichts nervigeres, als mal ne Woche weg zu sein und dann haben dir irgendwelche DAUs (sorry, aber...) deine Mailbox mit ihren ewig großen Würmern zugestopft, und wichtige, erwünschte Mail geht dafür zurück.

Dass viele der Trojaner sich bei ihrem Urheber melden (zB via IRC), der auf deinen Computer zugreifen kann, deine Daten ausspionieren kann, dir den Rechner löschen könnte, und dir Software installieren kann und dich dann eben als Spamrelay, oder Teil einer DDoS Attacke missbraucht ist glaub ich recht häufig. Gab in der letzten oder vorletzten c't einen netten Artikel drüber.

Normal würdest du den Rechner *sofort* vom Netz nehmen, den dann anaylisieren oder ein Backup machen und dieses dann analysieren.
In jedem Fall die Kiste komplett neu aufsetzen bevor du sie wieder ins Netz läßt.

Zur Vermeidung eben Virenscanner laufen laßen, möglichst keinen IE und kein Outlook verwenden, nicht auf Mailanhänge klicken und nicht jeden Mist aus irgendwelchen Tauschbörsen installieren, schon gar nicht ohne einen Virenscanner drüber laufen zu laßen. Und auch die Microsoftupdates immer regelmäßig einspielen. Wenn AntiSpy XP den automatischen Update als Spionage von MS entlarft hat mußt du das eben selbst machen.

Danach würd ich eben die Mail wahrheitsgemäss beantworten. Wenn du keinen Bock auf Neuinstallieren hast nehmen sie dich hoffentlich vom Netz. Manchmal sperren sie auch nur ihren Relay, wenn einer Virenmails da drüber sendet.

Wenn ich 2 Mal oder mehr vom gleichen Experten Viren Mails bekomme leite ich die auch immer an diese Mail weiter.
Header anzeigen lassen, und an abuse@provider forwarden sollte meistens gehen, den Virus kann man weglaßen.

Sorry wenn das eher unfreundlich ist. "Reinige" einfach deinen Rechner und beantworte die Mail. Passiert sicher bei vielen mal. Das ganze aber ignorieren und damit weiter rumsurfen wäre dann, ungeachtet der Telekom und Konsequenzen, einfach asozial.
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ...
Mit Zitat antworten